Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Schlins |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Gemeinde Schlins |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Sozial- und Gesundheitswesen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2000 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 28.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
05.03.2012 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
23.03.2012 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Entwürfen für die Errichtung in Form eines Um- und Zubaus von Kindergartenbetreuungseinrichtungen in Schlins |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Es ist beabsichtigt, den Verfasser des mit dem ersten Preis ausgezeichneten Projekts (Gewinner) mit den Planungsleistungen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zu beauftragen. Sollte eine Einigung mit dem Verfasser des erstgereihten Projekts nicht zustande kommen, wird mit dem Nächstgereihten verhandelt. Verhandlungsziel ist der Abschluss eines Vertrages, welcher die für die Errichtung der Kindergarten Betreuungseinrichtungen notwendigen Planungsleistungen zum Gegenstand hat. Das betreffende Vergabeverfahren und auch das daraus resultierende Vertragsverhältnis bilden keinen Bestandteil dieses Wettbewerbs. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat den Wettbewerb mit Schreiben vom 16.12.2011 und der Registriernummer 35/11 freigegeben. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Herr Architekt Dipl.-Ing. Günter Welte
Tel. 0650.3880001
E guenter@welte.eu |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Günter Welte |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Bgm. Mag. Harald Sonderegger, Gemeinde Schlins; Kindergartenleiterin Claudia Bragagna, Gemeinde Schlins; Spielkiste-EKIZ-Leiterin Bea Madlener-Tonetti; Arch. DI Helmut Dietrich; DI Robert Fabach |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |