Akademie der Bildenden Künste Wien, Generalsanierung

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 40.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Registrierung: |
 |
bis 16.02.2012 |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
02.03.2012 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Generalsanierung des gesamten Gebäudes und Neubau eines Hofdepots auf Kellerniveau.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, eine/n GeneralplanerIn für die Planung dieser
Generalsanierung auf Basis der bereits bestehenden Studie bzw. der bisher erfolgten
Bestandsaufnahmen und Festlegungen der Sanierungsmethoden zu finden.
Im Wesentlichen sind aus heutiger Sicht von der Generalsanierung folgende Punkte umfasst:
- Fassadensanierung (Stein, Terracotta, Putz, Spenglerarbeiten)
- Sanierung bzw teilweise Erneuerung der Fenster
- Sanierung von Böden, Wänden und Decken (teilweise historische Malereien)
- Erneuerung der Elektro- und der EDV-Installation
- Erneuerung von Lüftungsanlagen
- Regelung der Heizung
- Neubau eines Hofdepots auf Kellerniveau für das Kupferstichkabinett (ca. 350 m² Depotfläche,
60 m² Studiensaal und Röntgenraum)
- Maßnahmen zur Erreichung einer Veranstaltungsstättengenehmigung für die
Aula und angrenzende Räume
Es ist geplant, den Universitätsbetrieb abzusiedeln, sodass während der Generalsanierung nur
die Gemäldegalerie im Haus verbleibt. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Es ist beabsichtigt jene/n TeilnehmerIn, der/die den Zuschlag als GeneralplanerIn erhält, mit den Teilleistungen Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage
und Künstlerische Oberleitung sowie der Technischen und Geschäftlichen Oberleitung
und der Kostenberechnungsgrundlage, Bestandsplanung, der Ergänzung des
Brandschutzkonzepts und der Brandschutzpläne und dem Raumbuch zu beauftragen.
Außerdem sind die bisherigen Bestandsaufnahmen zusammenzuführen und erforderlichenfalls zu ergänzen. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als Kommissionsmitglieder folgende Personen:
Kommissionsmitglied: Arch. DI Christian Jabornegg
Ersatzmitglied: Arch. DI Marlies Breuss |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
ZT DI Andrea Hinterleitner
Ditscheinergasse 4/12
A-1030 Wien
T +43.1.877 48 11
F +43.1.877 48 54
E office@zt-hilei.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
IK DI Andrea Hinterleitner |
 |
 |
 |
Verhandlungsgremium: |
 |
Arch. DI Christian Jabornegg; Mag. Eva Blimlinger, Akademie der Bildenden Künste; Arch. DI Karl Dürhammer, BIG; DI Günther Sokol, BIG; Arch. DI Helmut Wimmer, BIG Architekturbeirat; Arch. m.arch. DI Marlies Breuss |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Zuschlag auf den/die BestbieterIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Bestbieter
, EUR 6.667,-
Ablinger, Vedral & Partner ZT GmbH, silberpfeil architekten zt gmbh, FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|