Arch. DI Gerhard Blasisker, Absam

3. Rang, Preis, Preisgeld EUR 18.000,-

Kennnummer: |
 |
1023 |
 |
 |
 |
Mitarbeiter: |
 |
Arch. DI Anton Höss
Andreas Glatzl |
 |
 |
 |


 
Modellbild 1, Blasisker, PHT |
 |


Modellbild 2, Blasisker, PHT |

|
 |

|

Plan, Blasisker, PHT (pdf, 5MB)

Bewertung des Preisgerichts:

Das Projekt überzeugt durch eine eindeutige städtebauliche Haltung mit einer harmonischen Verteilung der Neubauten auf dem Baufeld. Entlang der östlichen Grundstücksgrenze bildet ein langgestreckter Flachbaukörper mit allgemeinen Nutzungen den logischen Abschluss zum angrenzenden Betriebsgebäude
der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Der südliche Abschluss dieses Flachbaus wird durch einen annähernd quadratischen, auskragenden Aufbau der die Praxisschulen beinhaltet definiert. Der dabei entstehende, teilweise überdachte Außenraum mit direkter Beziehung zum Speisesaal vermag zu überzeugen.
Während der bestehende Hauptbaukörper sowie die Turnhallen in ihrer Struktur größtenteils erhalten werden, wird der westseitige Schulbau um zwei Ebenen erhöht und bildet zusammen mit der neugestalteten Eingangssituation ein Gesamtensemble. Die eindeutig getrennten Erschließungen der pädagogischen Hochschule und der Praxisschulen sind nachvollziehbar, die Verteilung der Allgemeinflächen über die gesamte Tiefe des Grundstücks erzeugt jedoch lange Wege und erschwert die Kommunikation. |
 |

Werkliste der Planer:
Arch. DI Gerhard Blasisker, Absam

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|