Das beste Haus 2013

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
s Bausparkasse; Architekturzentrum Wien; Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bauen im Bestand, Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 54.000,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
05.11.2012 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Eingereicht werden können ausschließlich in Österreich realisierte Ein- und Zweifamilienhäuser sowie architektonisch wirksame Zu- und Umbauten zu bzw. von bestehender Bausubstanz. Zugelassen für den Architekturpreis 2013 „Das beste Haus“ sind alle Objekte, für die in den Jahren 2008–2012 die Benützungsbewilligung erteilt worden ist. Voraussetzung ist die Errichtung des Hauses gemeinsam mit einem Architekten/Planer. Vor der Einreichung ist das Einvernehmen zwischen dem Architekten/Planer und Bauherrn herzustellen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
s Bausparkasse
Dr. Charlotte Harrer
T 050 100.29326
E charlotte.harrer(et)sbausparkasse.co.at
Architekturzentrum Wien
Karoline Mayer
T +43.1.522 31 15.25
E mayer@azw.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
s Bausparkasse; Architekturzentrum Wien |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Karoline Mayer, Architekturzentrum Wien; Arch. DI Harald Höller, ORTE Niederösterreich; Arch. DI Erich Kugler, Architektur-Raum-Burgenland; Arch. DI Gerfried Ogris, Kärntens Haus der Architektur; Mag. DI Eva Guttmann, Haus der Architektur HDA Graz; Arch. DI Karl Thalmeier, Initiative Architektur Salzburg; Michael Schröckenfuchs, afo - Architekturforum Oberösterreich; Arch. DI Kathrin Aste, AUT Architekturforum Tirol; Mag.arch. Marina Hämmerle, Vorarlberger Architektur Institut VAI |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 6.000,-
Looping Architecture
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 6.000,-
winkler+ruck architekten
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 6.000,-
AL1 ArchitektInnen, grundstein ®, Peter Kneidinger, bauchplan landschaftsarchitektur und urbanismus
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 6.000,-
Moser Hager Architekten
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 6.000,-
Meck Architekten
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 6.000,-
tmp architekten
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 6.000,-
Arch. DI Günter Mohr
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 6.000,-
Arch. DI Georg Bechter
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 6.000,-
Oskar Leo Kaufmann | Albert Rüf ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|