Erweiterung, Umbau, Funktionssanierung der HBLA für Tourismus, St. Johann in Tirol

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
St. Johann in Tirol |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Tirol |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 47.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
21.12.2012 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
08.02.2013 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfs-
konzepten (reduzierte Vorentwurfsunterlagen) für die Erweiterung, Umbau und Funktionssanierung der HBLA für Tourismus St. Johann in Tirol |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auftraggeber beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichts, Verhandlungen mit dem Gewinner gemäß § 30 (2) Z 6 BVergG über eine Generalplanerbeauftragung zu führen. Thema dieser Verhandlungen werden das Projekt, der Projektumfang, die Projektleitung, die Zusammensetzung des Projektteams (insbesondere Fachplaner), die geplante Projektabwicklung und das Honorar sein (siehe dazu auch Pkt. A.7.3.c + d). |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat den Wettbewerb mit Schreiben vom 03.08.2012 und der Registriernummer 11/12 freigegeben.
Als Juroren seitens der Kammer wurden nominiert:
Arch. DI Wolfgang Feyferlik, Graz
Arch. DI Georg Huber, Salzburg |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Florian Lutz. Daniela Amann. Architekten
Sonnenstraße 18
A-6020 Innsbruck
T 0512.585711
F 0512.585711.20
E office@amann-lutz.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Florian Lutz . Daniela Amann . Architekten, Ziviltechnikergesellschaft OG |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Wolfgang Feyferlik; Arch. DI Georg Huber; Vertreter BIG Architektur Beirat Arch. Univ.-Prof. em. DI Klaus Kada, BIG; HR DI Fritz Seda, BIG; HR DI Bernhard Falbesoner, BIG; MR DI Margit Kornfeld, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur; Dr. Wolfgang Souczek, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur; HR Mag. Dr. Reinhold Raffler, Landesschulrat; Bgm. Mag. Stefan Seiwald, Marktgemeinde St. Johann |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 14.000,-
wiesflecker-architekten zt gmbh
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|