Neubau Feuerwehrhaus, Thüringen

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Thüringen |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Gemeinde Immobilien Verwaltung - GIG Thüringen |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 15.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
07.12.2012 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
18.12.2012 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Gemeinde Thüringen beabsichtigt als Eigentümer der Liegenschaft 1676/2, für die Feuerwehr eine nachhaltige Infrastruktur zu errichten. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Das betreffende Verhandlungsverfahren bzw. der Architektenvertrag ist kein Gegenstand dieses
Wettbewerbes (die nachstehenden Angaben sind lediglich als Hinweis für das nachfolgende
Verhandlungsverfahren zu verstehen).Es ist beabsichtigt, bei Realisierung der Wettbewerbsaufgabe
(sofern nicht wesentliche Gründe dagegen sprechen) den Verfasser des von der Jury zur Ausführung empfohlenen Projektes mit weiterführenden Planungsleistungen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zu beauftragen. Das Verhandlungsverfahren ist über BVengG geregelt. Der Auslober behält sich das Recht vor, allfällige aus zwingenden städtebaulichen, formalen, sachlichen oder wirtschaftlichen Rücksichten erforderliche Änderungen im Zuge der Realisierung vom Projektverfasser zu verlangen. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat für diesen Wettbewerb mit Schreiben vom 08.11.2012 und der Registriernummer TV 16/12 die Kooperation mit dem Auslober erklärt. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Gemeinde Immobilien Verwaltung - GIG Thüringen
Walgaustraße 20
A-6712 Thüringen |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Bgm. Mag. Harald Witwer, Gemeinde Thüringen; Obmann Bauausschuss Ing. Franz Haid, Gemeinde Thüringen; Feuerwehrkommandant Karlheinz Beiter, Feuerwehr Thüringen; Ulrich Welte, Landesfeuerwehrverband; Arch. DI Elmar Nägele; Arch. DI Reinhold Hammerer; Arch. DI Vera Purtscher |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 6.000,-
Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|