Bildungscampus Algersdorf

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Stadt Graz Stadtbaudirektion |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
GBG - Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
5400 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 81.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Registrierung: |
 |
16.11.2012-17.12.2012 |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
17.12.2012 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
19.11.2013 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des Realisierungswettbewerbes ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neuerrichtung einer 8klassigen internationalen bilingualen Volksschule inkl. Sonderunterrichtsräumen, Verwaltungsräumen, einem Normturnsaal mit Nebenräumen sowie Räumlichkeiten für die GTS für den gesamten Schulcampus Algersdorf mit dem Ziel „Passivhausstandard“.
Die 2. Ausbaustufe des Schulcampus Algersdorf, die Erweiterung der bestehenden Volksschule Algersdorf ist als Baumasse städtebaulich mitzubearbeiten.
_ Hinweis zur Verfahrensteilnahme:
Das ausgefüllte TeilnehmerInnenregistrierungsformular (siehe Link re.) ist an das WB-Büro zu übermitteln. Das WB-Büro vergibt die Zugangscodes für den Downloadbereich 1. Stufe - Bewerbungsverfahren/TeilnehmerInnenauswahl Teil A, Teil B.1 und Teil C.1 an die registrierten TeilnehmerInnen. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Auftraggeberin beabsichtigt, mit dem/der VerfasserIn des vom Preisgericht erstgereihten Projektes (WettbewerbsgewinnerIn) in ein Verhandlungsverfahren einzutreten, um die weiteren Planungsleistungen für Architektur und Freiraumgestaltung (evt. Generalplanung) zu beauftragen.
Die Auftraggeberin behält sich vor, den Umfang der Planungsleistungen und der darin enthaltenen Architekturbüroleistungen im Zuge des Verhandlungsverfahrens festzulegen. Sollte im Zuge dieses Verhandlungsverfahrens mit dem /der erstgereihten Preisträger/in kein Einvernehmen zu erzielen sein, behält sich die Auftraggeberin das Recht vor, mit dem / der Verfasser/in des zweit gereihten Projektes, falls hier wiederum kein Einvernehmen erzielt werden kann, mit dem / der Verfasser/in des dritt gereihten Projektes Verhandlungen aufzunehmen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Wettbewerbsbüro (Verfahrensbetreuung und Vorprüfung):
balloon _Wohofsky ZT–KG
A–8020 Graz, Lendkai 43/1
Tel: +43 (0)316 / 714 414–0
Fax: +43 (0)316 / 714 414–30
wb.algersdorf@balloon–rgw.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
balloon_Wohofsky ZT-KG |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Reinhard Hohenwarter; Arch. DI Armin Haghirian; DI Mag. Bertram Werle, Stadt Graz, Stadtbaudirektion; DI Elisabeth Mahr, Stadt Graz, Stadtplanungsamt; Arch. DI Michael Untertrifaller, Gestaltungsbeirat; DI Martin Eitler, GBG; GF Bernd Weiss, GBG; GF Mag. Günter Hirner, GBG; Dr. Herbert Just, SSA |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 25.000,-
Arch. DI Hans Mesnaritsch
Kennwort: 220728
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
 | Auslobung A, B1, C1 (pdf, 397KB) |  | Auslobung B2, C2 (pdf, 4MB) |  | Juryprotokoll_Stufe 1_BewerberInnenauswahl (pdf, 2MB) |  | Juryprotokoll_Stufe 2, Tag 1 (pdf, 318KB) |  | Juryprotokoll_Stufe 2, Tag 2 (pdf, 2MB) |
|
 |
 |
|