Gestaltung Mariahilfer Strasse Neu

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Stadt Wien MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Stadtraum und Städtebau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
k. A. |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, IngenieurkonsulentIn für Landschaftsplanung und Landschaftspflege, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
08.02.2013 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
17.04.2013 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des 2-stufigen Verhandlungsverfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen (Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung, Künstlerische Oberleitung) betreffend der Oberflächengestaltung im Zusammenhang mit der Umgestaltung der Inneren Mariahilfer Straße, die im Bereich zwischen Karl-Schweighofer-Gasse und Stumpergasse / Kaiserstraße weitgehend den FußgängerInnen zur Verfügung gestellt, neu organisiert und gestalterisch aufgewertet werden soll.
Nicht Gegenstand der Ausführungsplanung und damit auch nicht Verfahrensgegenstand ist die technische Straßenraumgestaltung selbst einschließlich der Einbauten- und Entwässerungsplanung. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Nominierte als Mitglieder der Verhandlungskommission sind folgende Personen
Hauptmitglieder: Arch. DI Clemens Kirsch, Arch. DI Marie-Therese Harnoncourt
Ersatzmitglieder: Arch. DI Bettina Krauk, DI Franz Denk |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
DI Thomas Proksch, Ingenieurkonsulent für Landschaftsplanung und Landschaftspflege
LAND IN SICHT – Büro für Landschaftsplanung
DI Thomas Proksch
Engelsberggasse 4/4.OG
A-1030 Wien
T +43.1.718 48 41.0
F +43.1.718 48 41.20
E wettbewerb@gpl.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
IK DI Thomas Proksch |
 |
 |
 |
Verhandlungsgremium: |
 |
Arch. DI Clemens Kirsch; Arch. Mag.arch. Marie Therese Harnoncourt-Fuchs; Arch. DI Bettina Krauk; Arch. DI Franz Denk; SR DI Franz Kobermaier, MA 19; Stadtbaudirektorin DI Susanne Lettner, MBA; Bezirksvorstehung 6. Bezirk Renata Kaufmann; Bezirksvorstehung 7. Bezirk Mag. Thomas Blimlinger; Univ.-Prof. DI Lilli Licka; Arch. DI Dr.techn. Bernhard Steger |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Zuschlag auf den/die BestbieterIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Bestbieter
orso.pitro, Bureau B+B urban planning and landscape architecture
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|