Ausstellungshalle, Kunsthistorisches Museum, Wien

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Kunsthistorisches Museum Wien |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Erholung und Tourismus, Kunst und Kultur |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2002 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
01.06.2005 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
06.07.2006 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Wissenschaftliche Anstalt Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM in 1010 Wien, Burgring 5, hegt seit vielen Jahren den Wunsch, ihre derzeitigen Schausammlungs- und Publikumsflächen um einen Wechselausstellungsbereich und ein Café-Restaurant samt Nebenräumen zu erweitern. Der neue Wechselausstellungs- und Café-Restaurant-Bereich soll durch einen Erweiterungsbau im Hof II des 1871–1891 erbauten Museums geschaffen werden. |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Franz Bernhart |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Odile Seyler; Arch. Univ.-Prof. DI András Pálffy; SR DI Josef Matousek, MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung; Wilfried Seipel, KHM; Norman Rosenthal, Royal Academy of Arts London; Direktor der Gemäldegalerie des KHM Karl Schütz |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Oskar Leo Kaufmann | Albert Rüf ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|