Wohnanlage Wien 23., In der Wiesen Süd

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft "Wien-Süd" eGenmbH; MISCHEK - Wiener Heim Wohnbauges.m.b.H.; Wohnfonds Wien |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Bauträgerwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wiener Landes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2003 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Registrierung: |
 |
bis 10.07.2013 |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
22.08.2013 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
April + Nov.14 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Aufgabenstellung der 1. Wettbewerbsstufe
Im Rahmen der Aufgabenstellung der ersten Verfahrensstufe dieses Bauträgerwettbewerbs sind von den TeilnehmerInnen Lösungsansätze in konzeptioneller Form zu erarbeiten, wobei auf folgende wesentliche Punkte hingewiesen wird:
1 SMART Wohnungen
Eingangs sei nochmals darauf verwiesen, dass ein Drittel der geplanten Wohnungen als SMART-Wohnungen zu konzipieren ist, wobei dieses Wohnungsangebot durch optimale Flächennutzung und somit durchdachte und kompakte Wohnungsgrundrisse, wählbare Ausstattungsvarianten und niedrige monatliche Kosten gekennzeichnet ist (siehe auch „Zusatzinformationen“).
2 Frei- und Grünraum
Zentrales Thema des Wettbewerbes ist auch die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Frei- und Grünraumes, einerseits bauplatzbezogen, andererseits im Bereich der „§53-Flächen“ (siehe auch Punkt E3).
Aufgabenstellung ist es daher, neben einer textlichen und quantitativen Darstellung, eines Freiraumkonzeptes für den Bauplatz (inklusive der Anschlüsse an die EG-Zonen bzw. Übergänge zu den umgebenden Grünräumen) die Anforderungen an die §53-Flächen zu thematisieren.
3 „§53 – Flächen“
Innerhalb des Wettbewerbsgebietes sind gemäß Plandokument 8045 vom 26.04.2013 insgesamt ca. 6.440 m² Grundfläche als „§53-Flächen“ ausgewiesen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
DI Herbert Liske
Ingenieurkonsulent für Raumplanung und Raumordnung
Kaiser Franz Josef-Ring 6/4
A-2500 Baden
T +43.2252.45 5 92
F +43.2252.45 5 92.4
E zt-buero@liske.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
IK DI Herbert Liske |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Arch. Mag.arch. Walter Stelzhammer, idealice Landschaftsarchitektur, Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft "Wien-Süd" eGenmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Univ.-Prof. Mag.arch. Elsa Prochazka, EGKK Landschaftsarchitektur, BWS - Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Reg. GenmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
ARTEC Architekten Bettina Götz + Richard Manahl, Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH, Auböck + Kárász Landscape Architects, HEIMBAU - Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
atelier 4 architects, idealice Landschaftsarchitektur, Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft "Wien-Süd" eGenmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
atelier 4 architects, Carla Lo - Landschaftsarchitektur, MISCHEK - Wiener Heim Wohnbauges.m.b.H.
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|