Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Hard |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Marktgemeinde Hard |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
9000 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 110.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
12.09.2013 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
04.04.2014 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Vorentwürfen für den Neubau der Schulen am See in Hard |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Es ist beabsichtigt, den Verfasser des mit dem ersten Preis ausgezeichneten Projektes (Gewinner) mit den Planungsleistungen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zu beauftragen. Verhandlungsziel ist der Abschluss eines Vertrages, welcher die für den Bau der „Schulen am See in Hard“ notwendigen Planungsleistungen, zum Gegenstand hat. Das betreffende Vergabeverfahren und auch das daraus resultierende Vertragsverhältnis bilden keinen Bestandteil dieses Wettbewerbes. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 23.07.2013 und der Registriernummer 14/13 ihre Kooperation mit dem Auslober bekundet.
Als Juroren seitens der Kammer wurden nominiert:
Arch. DI Hans Hohenfellner, Feldkirch
Arch. Mag.arch. Andreas Cukrowicz, Bregenz |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
A + ZT GmbH
Herr DI Gerhard Gruber
Kaiserstraße 27
A-6900 Bregenz
T 05574.4696324
F 05574.469636
E gruber@gruberlocher.com |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Gerhard Gruber, A+ ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Univ.-Prof. Mag.arch. Roland Gnaiger; Arch. DI Hans Hohenfellner; Arch. Univ.-Prof. DI Hans Gangoly; Arch. Mag.arch. Andreas Cukrowicz; Arch. DI Georg Huber; Bgm. Harald Köhlmeier, Marktgemeinde Hard; Eckehard Krischke; Johannes Reumiller; Georg Klapper; Alwin Riedmann; Bezirksschulinspektor Christian Kompatscher |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |