Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Kematen an der Krems |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Oberösterreich |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Pfarre Kematen an der Krems |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Sozial- und Gesundheitswesen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur WOA 2000 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 20.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
20.09.2013 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
22.10.2013 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Errichtung eines Veranstaltungssaales samt Nebenräumen sowie die Erweiterung des Pfarrheimes ueberwiegend
durch Adaptierung des bestehenden Gebaeudes. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auslober bekundet den Willen, bei Realisierung der Wettbewerbsaufgabe den 1. Preisträger in Anlehnung an den Mustervertrag des Landes Oberösterreich mit den weiteren Planungsleistungen zu beauftragen. Der Auslober wird mit dem an die erste Stelle gereihte/n Gewinner/in ein Verhandlungsverfahren zur Vergabe des Dienstleistungsauftrages durchführen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Architekturbuero Pitschmann
Arch. Dipl.-Ing. Ernst Pitschmann
Museumstraße 20, 4643 Pettenbach
Tel.: 07586.8001
E-mail: archpi@gmx.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Ernst Pitschmann |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Johannes Schmitzberger; Arch. MMag. arch. et theol. Johann Traupmann; Arch. DI Wolfgang Schaffer; HR DI Manfred Sabo |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Oberösterreich und Salzburg |
 |
 |
 |