Verteilerkreis Favoriten

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
ASFINAG AG; Stadt Wien |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Stadtraum und Städtebau, Verkehr, Versorgung und Entsorgung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
nicht offener, zweistufiger Ideenwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Auslobungstext; ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 180.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
12.12.2013 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
18.03.2014 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Im Rahmen des „Jahrhundertprojektes“ Hauptbahnhof Wien, der Verlängerung der U1 Richtung Süden, der Entwicklung „Viola Park“, der geplanten Erweiterung des FH-Campus und im Zusammenhang mit der Randlage zur „Gründerzeitstadtstruktur“ Favoritens, rückt der Verteilerkreis aus seiner derzeitigen, peripheren Lage in einen neuen lokalen Schwerpunkt.
Die Aufgabe umfasst die Erstellung eines Leitbild-
Konzepts für den Verteilerkreis Favoriten im
Rahmen der vorgegebenen städtebaulichen
Leitlinien, das
1. für die Definition des städtebaulichen
Leitbildes herangezogen werden kann und
2. als Grundlage für die Vergabe von Baurecht
durch die ASFINAG geeignet ist. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
Hauptpreisrichter: Arch. DI Christoph Mayrhofer, Arch. DI Alfred Willinger
ErsatzpreisrichterIn: Arch. DI Erik Testor, Arch. DI Dr. Patricia Zacek-Stadler |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
next-pm ZT GmbH
Arch. Günther Stefan
Spiegelgasse 10
A-1010 Wien
T +43.1.5123666
E office@next-pm.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
next-pm ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Christoph Mayrhofer; Arch. DI Erik Testor; Arch. DI Alfred Willinger; Arch. DI Dr.techn. Patricia Zacek-Stadler; Arch. Mag.arch. Martha Schreieck; DI Markus Beitl; Gemeinderat Mag. Christoph Chorherr; DI Thomas Madreiter, MA 21; DI Alois Schedl, ASFINAG; Dr. Klaus Schierhackl, ASFINAG; Arch. Mag.arch. Christoph Lechner; Univ.-Prof. DI Dr. techn. Erich Raith; Josef Kaindl |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 40.000,-
FROETSCHER LICHTENWAGNER Architekten
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|