Arch. DI Christoph Feldbacher, Wien; DI Volker Dienst, Wien

1. Rang, Gewinner



 
Haus am Venusgarten, © Jörg Seiler |
 |

|


Bewertung des Preisgerichts:

Begründung Kategoriepreis:
Anstatt einen bereits als Bauland gewidmeten Marillengarten zu verbauen, entschied sich ein junger Obstbauer, das bestehende Haus seiner Mutter zu renovieren und um eine loftartige Wohnung zu erweitern. Die zweiseitig auskragende Aufstockung wurde in Holzmodulbauweise mit massiven Brettschichtdeckenelementen gefertigt, die sich zwischen fünf Stahlrahmen aufspannen. Das Projekt überzeugt durch seine behutsame Einbettung in die vorhandene dörfliche Struktur sowie durch seine logische Verknüpfung von Bestand und zeitgemäßer neuer Setzung. Richtung Norden öffnet eine große Glasfront den Blick in den „Venusgarten“ und ins Donautal, dorfseitig sorgt eine Holzlammellenfassade aus Weißtanne für Privatsphäre und Beschattung. Das Holz der Weißtanne verleiht in sorgfältiger Verarbeitung als Vertäfelung an Wand und Decke (sowie als sägerauer Fußboden) dem Wohnraum mit erhöhter Schlafgalerie Behaglichkeit ohne rustikale Note. Die reduzierte maßgefertigte Möblierung zeugt von hoher Handwerkskultur, die in ihrer Konsequenz maßgeblich zur räumlichen Gesamtqualität beiträgt. |
 |

Werkliste der Planer:
Arch. DI Christoph Feldbacher, Wien
DI Volker Dienst, Wien

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|