Architekt Zieser ZT GmbH, St. Pölten

1. Rang, Gewinner



 
Betriebsstätte in Laubenbachmühle, © Architekt Zieser ZT GmbH |
 |

|


Bewertung des Preisgerichts:

Begründung Kategoriepreis:
Die Architektur des neuen Betriebszentrums basiert auf den Elementen Holz und Glas. Durch transparente Glasfronten und den Einsatz von Holz für die gesamte Gebäudestruktur spiegelt sich die Natur im Gebäude wieder. Das neue Gebäude gliedert sich architektonisch in die Landschaft ein und verschmilzt mit ihr durch die geschwungene Dachform. Das Gebäude birgt zwei Arbeitshallen welche über die Bahnhofshalle zu einem Gesamtgebäude verbunden werden. Über diese Bereiche legt sich die wellenförmige sichtbare Holzkonstruktion welche einen rautenförmigen Trägerrost bildet. Für die Umsetzung der architektonischen Idee einer homogenen Konstruktion wurden die Trägerquerschnitte an Momenten- und Querkraftverlauf angepasst und durch gezielten Einsatz von unterschiedlichen Brettschichtholzqualitäten optimiert. Trägerbreite von 22 bzw. 24cm und Trägerhöhe von 100 – 150cm folgen dem Kräftefluss der Dachkonstruktion. Für den Anschluss der Rautenträger wurden verdeckte Stahlteile mit höchsten Anforderungen an statische Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik entwickelt und umgesetzt. Somit sind keine Verbindungsstahlteile sichtbar und die rautenförmige Konstruktion bildet ein harmonisches Ganzes Holztragwerk. Auf die Dachkonstruktion wurden vorgefertigte großflächige Hohlkastenelemente aus Holz gelegt, welche in den beheizten Hallenbereichen gedämmt sind. Die verglasten dreieckigen Dachoberlichten in der Ebene der rautenförmigen Holzleimbinder sorgen für ausreichendes Tageslicht in den Werkstätte, der Remise und der Bahnhofshalle. Für eine angenehme Raumakustik in den Hallen sind an der Unterseite der Dachelemente gelochte Fichtenplatten angebracht worden. |
 |

Werkliste der Planer:
Architekt Zieser ZT GmbH, St. Pölten

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|