Architekturbüro Dreer2, Kritzendorf

Nominierung



 
VITUS PFARRWIDUM, © Bruno Klomfar |
 |

|


Bewertung des Preisgerichts:

Ein Anbau an der Nord-Westecke des Pfarrhauses stellt das eigentliche
Bauvorhaben dar. Der notwendige Bedarf der Pfarrgemeinde an einen zusätzlichen, multifunktional einsetzbaren Raum im Bereich des Pfarrsaales und der Wunsch nach einer bis dato nicht vorhandenen Verbindung in den minder genutzten Pfarrgarten, gab den Impuls für die Beauftragung der Neukonzeption. Der 82 m2 große Pfarrsaal blieb in seiner Form unverändert, lediglich Wanddurchbrüche im Bereich des Zubaus und der Terrasse (Notausgang) wurden geschaffen. Der lichtdurchflutete Neubau tritt an der Westseite in Form eines eingeschoßigen, auf einem Stahlbetonstempel gelagerten Baukörpers in Erscheinung und orientiert sich an der Vitus Statue am Kirchenplatz. Der in Rahmenbauweise konstruierte Holzbau wurde im Werk vorgefertigt und montiert. Der großzügig verglaste Einraum läßt im Kontrast zum massiven Altbau Einblicke gewähren. Großflächige Verglasungen setzten das Äußere in Szene, vertikal geführte Weißtanne in Sichtholzqualität und eine Akustikmassivdecke akzentuieren das Innere des neuen Saales und unterstreichen die einfache Geometrie des Raumes. Die äußere Fassadeneindeckung des eingeschoßigen Zubaus erfolgte aus horizontal montierten Kupferbahnen. Der Zubau schließt, situiert zwischen Pfarrhausrückseite und Neubau, mit einer eine großen Terrasse,
eine Freitreppe - zugleich Fluchtstiege - erschließt nun endlich den Pfarrgarten. |
 |

Werkliste der Planer:
Architekturbüro Dreer2, Kritzendorf

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|