Niederösterreichischer Baupreis 2014

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
St. Pölten |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Niederösterreich |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Land Niederösterreich; Landesinnung Bau NÖ |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bauen im Bestand, Bildung, Erholung und Tourismus, Gewerbe, Handel und Industrie, Gewerbe, Handel und Industrie, Kunst und Kultur, Landschaft, Freiraum und Garten, Neubau, Sozial- und Gesundheitswesen, Sport und Spiel, Wissenschaft und Forschung, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architektur- und Ingenieurpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 22.500,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
30.04.2014 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
September 2014 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der Niederösterreichische Baupreis wird für Hochbauten jeder Art vergeben - darunter fallen beispielsweise der Neu-, Zu- oder Umbau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Bauten mit gewerblicher Nutzung, öffentliche Bauten und vieles mehr. Alle Hochbauprojekte, die in den letzten vier Jahren in Niederösterreich fertig gestellt wurden, können eingereicht werden. Begutachtet werden die Projekte von einer hochkarätigen Fachjury, die insbesondere unter dem Aspekt der vier Qualitätskriterien - Qualität der handwerklich-technischen Leistungen, zeitgemäße Planung, Gestaltung und Objektumsetzung sowie ökologische und nachhaltige Bauweise und wirtschaftliche, nutzungsorientierte Funktionalität – beurteilen und entscheiden wird. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Landesinnung Bau
Daniel-Gran-Straße 48/2
A-3100 St. Pölten
T +43.2742.313 225
F +43.2742.313 225.20
E hdb@wknoe.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Landesinnung Bau NÖ |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Peter Morwitzer; DI Josef Bichler; Arch. DI Petra Eichlinger; Thomas Jorda; Arch. DI Franz Sam; DI Dr. Peter Holzer; Ing. Robert Jägersberger; Ing. Erwin Krammer; Ing. Irene Wedl-Kogler |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 10.500,-
Arch. DI Christian Mang
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|