Neubau Engerthstraße 216, 1020 Wien

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
ARE Austrian Real Estate GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 100.200,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
11.09.2014 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
29.09.+30.09.2014 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die ARE beabsichtigt am Standort Engerthstraße 216, 1020 Wien ein neues Wohngebäude zu errichten. Im Süd-Osten grenzt an das gegenständliche Wettbewerbsgebiet die Liegenschaft der Hauptfeuerwache Leopoldstadt an. In der Konzeption des neuen Wohngebäudes ist zu berücksichtigen, dass Tag und Nacht von der Feuerwache Lärm-, Lichtemissionen ausgehen können(Innenhof mit KFZ-Verkehr, Alarmlautsprecher, Alarmbeleuchtung in der Nacht). |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
HauptpreisrichterInnen: Arch. DI Dr. Patricia Zacek-Stadler, Arch. Mag.arch. Stephan Ferenzcy
ErsatzpreisrichterInnen: Arch. DI Maria Langthaller, Arch. Mag.arch. Christoph Lechner |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10/5
A-1010 Wien
E office@next-pm.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
next-pm ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Dr.techn. Patricia Zacek-Stadler; Arch. DI Maria Langthaller; Arch. Mag.arch. Stephan Ferenczy; Arch. Mag.arch. Christoph Lechner; Arch. DI Much Untertrifaller; OStBR DI Walter Krauss, MA 21 - Stadtteilplanung und Flächennutzung; OBR DI Robert Kniefacz, MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung; DI Ute Schaller, MD-BD; Bezirksvorsteher 2. Bezirk Karlheinz Hora; DI Alois Aigner, ARE development; DI Till Noske, ARE development; DI Thorsten Mörk, ARE |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 30.000,-
Gangoly & Kristiner Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|