Aluminium-Architektur-Preis 2014

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Architekturstiftung Österreich Gemeinnützige Privatstiftung; Aluminium Fenster Institut; IG Architektur - Verein Interessensgemeinschaft Architekturschaffender |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 10.000,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
06.10.2014 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
Oktober 2014 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Einreichfrist ist bis 6. Oktober 2014, 12:00 Uhr verlängert!
Das Aluminium-Fenster-Institut schreibt in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den Aluminium-Architektur-Preis 2014 der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER aus.
Der Preis wird für hervorragende Bauten verliehen, bei deren Gestaltung und Konstruktion Aluminiumprofilen, die die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen, eine bedeutende Rolle zukommt.
Einreichungen können für alle Bauaufgaben - Neubau und Sanierungen - vorgenommen werden.
Mit diesem Preis werden innovative, herausragende architektonische Leistungen ausgezeichnet, die die gestalterischen sowie technischen Möglichkeiten von Aluminiumprofilen aufzeigen und die Dauerhaftigkeit sowie Wertbeständigkeit der Aluminiumanwendung dokumentieren.
Lebenszyklusbetrachtungen, Nachhaltigkeitskonzepte und Gebäudezertifizierungen sind ebenso Beurteilungskriterien, wie technische und ästhetische Aspekte inklusive qualitativ hochwertiger Oberflächenveredelung.
Eingereicht werden können in Österreich ausgeführte Bauten, die nach dem 1. Jänner 2011 fertiggestellt wurden und bei denen überwiegend Aluminium-Profilsysteme in qualitätsvoller Weise eingesetzt wurden. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Aluminium-Fenster-Institut (AFI)
T +43.1.983 42 05
E office@alufenster.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Aluminium Fenster Institut |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Marion Gruber, IG Architektur; Arch. DI Dr. tech. Iva Kovacic, TU Wien; ao. Univ.-Prof. DI Dr. Christian Kühn, Architekturstiftung; Arch. DI Stefan Marte; Ing. Andreas Renner, AFI |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 10.000,-
Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|