Austro Control Zentrale

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Austro Control - Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbH; Stadt Wien |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Dienstleistung und Verwaltung, Neubau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Auftragswert (€): |
 |
EUR 8.505.000,- |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 180.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
19.08.2014 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
06.+07.11.2014 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Austro Control beabsichtigt, am Standort ihre bestehenden Unternehmenszentrale in der Schnirchgasse 11, 1030 Wien ein repräsentatives Verwaltungsgebäude für die Eigennutzung und in Teilen für die Nutzung durch Dritte zu errichten.
Das Areal des ehemaligen Hauptzollamtes Wien und der Austro Control an der Schnirchgasse ist derzeit untergenutzt und soll einer Umstrukturierung bzw. Nutzungsintensivierung unterzogen werden. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Ausloberin wird, nach Abschluss des Wettbewerbes und unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichts, über eine Beauftragung der nachfolgend genannten Leistungen mit dem/der GewinnerIn des ersten Preises in Verhandlung treten. Thema der Verhandlungen werden insbesondere die Umsetzung der Empfehlungen des Preisgerichts, die Projektleitung, die Zusammensetzung des Projektteams, die geplante Projektabwicklung und die Vergütung sein. Enden die Verhandlungen mit dem/der GewinnerIn des ersten Preises fruchtlos, wird die Verhandlung mit dem/der GewinnerIn des zweiten Preises und endet auch diese fruchtlos mit dem/der GewinnerIn des dritten Preises aufgenommen. Die Beurteilung der Preisangemessenheit erfolgt in Anlehnung an die Vergütungsregelung der HOA (Honorarordnung für Architekten der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Auflage 2002, außer Kraft gesetzt am 01.01.2007). |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterIn folgende Personen:
HauptpreisrichterIn: Arch. Mag.arch. Marie Therese Harnoncourt, Arch. DI Manfred Nehrer
Ersatzpreisrichter: Mag.arch. Ernst J. Fuchs, Arch. DI Herbert Pohl |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10
A-1010 Wien
T +43.1.512 36 66
E office@next-pm.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
next-pm ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. Mag.arch. Marie Therese Harnoncourt-Fuchs; Arch. DI Manfred Nehrer; Arch. Mag. arch. Ernst J. Fuchs; Arch. DI Herbert Pohl; Arch. Mag.arch. Martin Kohlbauer; DI Rudolf Zabrana, 3. Bezirk; OStBR DI Walter Krauss, MA 21; OBR DI Robert Kniefacz, MA 19; Dr. Heinz Sommerbauer, ACG; Thomas Hoffmann, MSc., ACG; Mag. Dr. Ingrid Thür, ACG |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
AZPML - Alejandro Zaera-Polo & Maider Llaguno Architecture, SHARE architects DI3 ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|