Erweiterung des Kindergartens Kundl

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Kundl |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Tirol |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Marktgemeinde Kundl |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Marktgemeinde Kundl |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Sport und Spiel |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 28.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
13.11.2014 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
20.11.2014 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von baukünstlerischen Vorentwürfen für die Erweiterung des Kindergartens in der Dr. Franz-Stumpf-Straße 18 in der Marktgemeinde Kundl |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Ausloberin beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, im Falle der Realisierung des Projektes, die Verfasser/in des mit dem 1. Platz (Sieger) in der Reihung der Wettbewerbsbeiträge ausgezeichneten Projektes bzw. des von der Jury zur Ausführung empfohlenen Projektes unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichtes mit den Planungsleistungen zu beauftragen. Die Honorierung der Architektenleistungen erfolgt unter noch zu vereinbarenden Bedingungen auf der Basis der Honorarordnung für Architekten 2004. Die Festlegung der Vertragsbedingungen für diese Beauftragung erfolgt im Verhandlungsverfahren nach Bundesvergabegesetz (BVergG 2006 in der gültigen Fassung). Die Wettbewerbsteilnehmer/in hat keinen Anspruch auf Beauftragung von Leistungen der Sonderfachleute (z.B. Haustechnik, Statik etc.) oder auf die Beauftragung mit der „Örtlichen Bauaufsicht“ nach §4 (Örtliche Bauaufsicht) des „Besonderen Teils der Honorarordnung für Architekten“ (HOA 2004). Von der Ausloberin aus sachlichen, funktionalen oder wirtschaftlichen Gründen
verlangte Änderungen des, im Wettbewerb eingereichten Projekts sowie die Empfehlungen des Preisgerichtes sind in der weiteren Planung zu berücksichtigen. Eine Nichtbeachtung dieser Festlegung führt zum Verlust des Rechtsanspruchs auf eine Beauftragung. Das ausbezahlte Preisgeld (Aufwandsentschädigung) wird, sofern sich das Ausführungsprojekt nicht wesentlich von der
Wettbewerbsarbeit unterscheidet, vom Honorar für die weiteren Planungsleistungen abgezogen. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 08.09.2014 und der Registriernummer 36/14 ihre Kooperation mit der Ausloberin bekundet.
Als TeilnehmerInnen seitens der Kammer wurden nominiert:
gritsch.haslwanter architekten zt gmbh, Silz
Arch. Dipl.-Ing. Irmgard Reiter-Perez Espitia, Lienz
Als JurorInnen seitens der Kammer wurden nominiert:
Arch. Dipl.-Ing. Bruno Moser, Breitenbach
Arch. Dipl.-Ing. Ute Wimmer-Armellini, Bregenz |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Amt der Tiroler Landesregierung
Geschäftsstelle für Dorferneuerung
Herr Ulrich Kapferer
Heiliggeiststraße 7 - 9
A-6020 Innsbruck
T 0512.508.3802
F 0512.508.3805
E ulrich.kapferer@tirol.gv.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Ulrich Kapferer, Amt der Tiroler Landesregierung, Geschäftsstelle für Dorferneuerung |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Ute Wimmer-Armellini; Arch. DI Bruno Moser; Leiter HR DI Nikolaus Juen, Amt der Tiroler Landesregierung, Geschäftsstelle für Dorferneuerung; DI Martin Joas, Amt der Tiroler Landesregierung, Sachgebiet Raumordnung; Bgm. Anton Hoflacher, Marktgemeinde Kundl; Vbgm. Michael Dessl, Marktgemeinde Kundl; Vbgm. DI Albert Margreiter, Marktgemeinde Kundl; GV Werner Haaser, Marktgemeinde Kundl; GV Peter Embacher, Marktgemeinde Kundl |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 4.000,-
DIN A4 Architektur ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|