Umbau ÖBB–Zentrallehrwerkstätte Wien Hebbelplatz

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Auftragswert (€): |
 |
EUR 825.000,- |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
06.03.2015 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Generalplanerleistungen für die Errichtung des Umbaus des Objektes Hebbelplatz 7, 1100 Wien, in die neue ZLW Wien. Die Leistungen beinhalten den Vorentwurf, Entwurfs- und Einreichplanung, sowie optional die Ausschreibungs- und Ausführungsplanung. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Stab Einkauf/BBDL
DI Thomas Vavra
Praterstern 3
A-1020 Wien
T +43 1.930 004 58.21
F +43.1.930 004 58.29
E thomas.vavra@oebb.at
W https://www.ava-online.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Zuschlag auf den/die BestbieterIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Bestbieter
lakonis architekten zt gmbh
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|