Wohnanlage „Generationen: Wohnen in Wien Donaustadt und Liesing“

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Wohnfonds Wien |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Landschaft, Freiraum und Garten, Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Bauträgerwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wiener Landes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2003 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
27.04.2015 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
23. + 24.09.2015 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des vorliegenden 2-stufigen Bauträgerwettbewerbs sind folgende drei Projektgebiete:
22., Dittelgasse
22., Kagran West III
23., Traviatagasse
Im Rahmen dieses Bauträgerwettbewerbs sind von den Teilnehmenden Konzepte für die Bauplätze zu erstellen, die im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit innovative Lösungsansätze zum Thema „generationen: wohnen“ und zur Weiterentwicklung des SMART-Wohnungskonzepts beitragen.
In der 1. Stufe sind von den Teilnehmenden grundlegende Aussagen über das ökonomische Konzept (Förderungsmodell, angestrebte Gesamtbaukosten, angestrebte Nutzerkonditionen, Bruttogrundfläche (über Niveau), Nutzfläche gesamt (netto über Niveau)) für den Bauplatz zu erarbeiten. Dieses ist im Zuge der 2. Stufe zu konkretisieren. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
JIREK Managementconsulting GmbH / DI Michael Jirek
ZT Hinterleitner / DI Andrea Hinterleitner Ingenieurkonsulentin für Bauingenieurwesen
Frau DI Andrea Hinterleitner
Ditscheinergasse 4/12
A-1030 Wien
T +43.1.877 48 11
F +43.1.877 48 54
E office@zt-hilei.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
JIREK Managementconsulting GmbH; IK DI Andrea Hinterleitner |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Dr. Kurt Puchinger; Arch. DI Cornelia Schindler; Ing. Mag. Harald Butter; DI Anna Detzlhofer; Ing. Wolfgang Ermischer; Karl Gasta; Arch. DI Mark Gilbert; DI Andreas Gobiet; DI Dr. Peter Holzer; Arch. DI Prof. Michael Pech; Susanne Reppe; DI Michaela Trojan |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
AllesWirdGut Architektur ZT GmbH, 3:0 Landschaftsarchitektur Gachowetz Luger Zimmermann OG, ÖVW - Österreichisches Volkswohnungswerk Gem. Ges. m.b.H.
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Moosmann ZT GmbH, bauchplan landschaftsarchitektur und urbanismus, WBV-GPA Wohnbauvereinigung für Privatangestellte Gemeinnützige GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
g.o.y.a. ZT GmbH, DI König-Larch ZT KG, Rajek Barosch Landschaftsarchitektur, SIEDLUNGSUNION - Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft mbH, WBV-GÖD Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft öffentlicher Dienst Gemeinn. GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Blaich + Delugan Architekten, Rajek Barosch Landschaftsarchitektur, EISENHOF - Gemeinnützige Wohngesellschaft mbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
wup zt-gmbh wimmerundpartner, Building Development Network Fleissner & Partner GmbH, EGKK Landschaftsarchitektur
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|