ETHOUSE Award 2015 - Der Preis für energieeffizientes Sanieren

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
ArGe Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bauen im Bestand, Bildung, Dienstleistung und Verwaltung, Erholung und Tourismus, Gewerbe, Handel und Industrie, Kunst und Kultur, Neubau, Sozial- und Gesundheitswesen, Wissenschaft und Forschung, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architektur- und Ingenieurpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen, Gemeinden |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 12.000,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
06.10.2015 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
14.10.2015 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Zum achten Mal vergibt die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS) den mit 12.000 Euro dotierten ETHOUSE Award. Er würdigt Gebäudesanierungen, die eine kreative, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Herangehensweise an das Thema Energieeffizienz im Wesentlichen mit Wärmedämmverbundsystemen unter Beweis stellen – sei es als Teil- oder Gesamtlösung. Bewertungskriterien sind ebenso die Qualität in der Ausführung, der Umgang mit dem Altbestand und die architektonische Umsetzung. Für diesen Preis kann in den drei Kategorien öffentliche und gewerbliche Bauten sowie Wohnbau, inklusive privater Wohnbau, eingereicht werden.
Der ETHOUSE Award wird am 11. November 2015 in Wien verliehen.
Einreichen können alle privaten und öffentlichen Bauträger, ArchitektInnen und PlanerInnen, städtische oder einfache Verwaltungsinstitutionen (also auch Gemeinden) sowie Wohnbaugesellschaften mit Sitz in Österreich. Eingereicht werden können Objekte, die mit 6.10.2013 oder später fertiggestellt worden sind. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme
c/o ROIDINGER MAJEWSKI
Mag. (FH) Mascha Horngacher
Sprengersteig 21
A-1160 Wien
T +43.676.50 42 696
F +43.1.481 54 54.11
E info@waermedaemmsysteme.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
ArGe Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Dr. Renate Hammer; DI Dr. Clemens Hecht; Arch. DI Johannes Kislinger; Richard Mauerlechner; Ralf Pasker; DI Dr. Christian Pöhn; Arch. Mag.arch. Bruno Sandbichler |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
U1architektur - Arch. DI Norbert Buchauer
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|