Neubau eines Feuerwehrgebäudes in der Marktgemeinde Hagenberg OÖ

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Hagenberg |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Oberösterreich |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Marktgemeinde Hagenberg im Mühlkreis |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Sozial- und Gesundheitswesen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
27.01.2015 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
03.03.2015 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Das Feuerwehrgebäude soll unter Beachtung des vorgegebenen Raum- und Funktionsprogramms möglichst funktional und wirtschaftlich geplant werden.
Das Gebäude ist so zu planen, dass die Betriebs- und Erhaltungskosten so gering wie möglich gehalten werden können. Dementsprechend ist die Planung in Niedrigenergiebauweise gefordert, wobei die folgenden Energiekennzahlen in Abhängigkeit der Kompaktheit folgende Werte erreichen müssen:
<0,2m-1 22,5 KWh/m²a >0,8m-1 45 KWh/m²a 0,2- 0,8m-1 linear ansteigend von 22,5 - 45 KWh/m²a |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Architekt Dipl.-Ing. Dr. techn. Hans Scheutz
Ottensheimerstraße 70
4040 Linz
Tel.: 0732/71 61 70
E-Mail: office@architektur-scheutz.at |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Alfred Sturm; Arch. DI Christian Hackl; HR DI Manfred Sabo |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Oberösterreich und Salzburg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Schneider & Lengauer - Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|