Arch. DI Thomas Mathoy, Innsbruck

, Aufwandsentschädigung EUR 6.000,-

Kennnummer: |
 |
2 |
 |
 |
 |
Mitarbeiter: |
 |
Dipl.-Ing. Florian Fender |
 |
 |
 |


 
Modellbild 1, Entwicklung Ortszentrum - Kirchstraße West in Zirl, Mathoy |
 |


Modellbild 2, Entwicklung Ortszentrum - Kirchstraße West in Zirl, Mathoy |
 
Modellbild 3, Entwicklung Ortszentrum - Kirchstraße West in Zirl, Mathoy |
 |

|

Plan 1, Entwicklung Ortszentrum - Kirchstraße West in Zirl, Mathoy (pdf, 6MB)
Plan 2, Entwicklung Ortszentrum - Kirchstraße West in Zirl, Mathoy (pdf, 4MB)

Bewertung des Preisgerichts:

Die Projektanten bilden zwei unterschiedliche Platz/ Straßenräume in der Kirchstraße und Moriglgasse aus. Getrennt werden die beiden Räume durch einen in sich strukturierten Baukörper, der einerseits versucht die Typologie der Kirchstraße aufzunehmen und diese dann Richtung Westen transformiert und auf die Maßstäblichkeit der Morigglgasse führt. Der Entwurf verzichtet auf die Ausweisung eines zentralen Dorfplatzes sondern nützt die dafür aufgeweiteten Straßenräume. Dabei wird von der Jury die homogene Bauflucht der Kirchstraße durchaus kritisch gesehen. Der Straßenplatz der Morigglgasse wirkt atmosphärisch interessant, wenngleich typologisch die Lage des Platzes in der zweiten Reihe zu hinterfragen ist. Auch wirken die Verbindungsspangen zwischen Kirchstraße und Morigglgasse zu wenig großzügig, um als dörfliche Räume wahrgenommen werden zu können. |
 |

Werkliste der Planer:
Arch. DI Thomas Mathoy, Innsbruck

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|