Wohnanlage Erzherzog-Karl-Straße

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Wohnfonds Wien |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Stadtraum und Städtebau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
9545 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsgebiet (ha): |
 |
4 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Bauträgerwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wiener Landes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2003 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Registrierung: |
 |
20.06.2007-12.09.2007 |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
13.09.2007 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
17.+18.10.2007 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der Wohnfonds Wien schreibt einen einstufigen öffentlichen Bauträgerwettbewerb für das Projektgebiet WIEN 22., Erzherzog-Karl-Straße mit einem Gesamtvolumen von ca. 470 Wohneinheiten aus.
Teilnahmeberechtigt sind Projektteams bestehend aus Bauträger und JungarchitektInnen (Definition gemäß „Grundlagen für die Durchführung von Wettbewerben auf dem Gebiet der Architektur und des Städtebaus“ der Stadt Wien).
Gegenstand des Bauträgerwettbewerbes sind insgesamt 4 Bauplätze, wobei ein Bauplatz für den städtebaulichen Leitprojektanten als Fixstarter vorgesehen ist. Die zu vergebenden Bauplätze haben ein Volumen von insgesamt rd. 330 Wohneinheiten. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Die Ausschreibungsunterlagen für den Bauträgerwettbewerb können vom 20.06.2007, 00.00 Uhr bis 12.09.2007, 24.00 Uhr nach erfolgter Registrierung kostenlos von der Homepage des Auslobers heruntergeladen werden. |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Lisa Zentner; Dr. Nikolaus Hellmayr |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Elke Delugan-Meissl; Arch. Prof. DI Maria Auböck; Arch. DI Friedrich Priesner; Arch. DI Helmut Wimmer; OStBR DI Kurt Hofstetter; SR DI Eva Kail; Mag. Hildegund Mötzl; Ing. Norbert Scheed; SR Dr. Dietmar Teschl, MA 50; DI Michaela Trojan; DI Wolfgang Vasko; Mag. Karl Wurm |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Pool Architektur ZT GmbH, Bank Austria Creditanstalt Real Invest Immobilien GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
cppa Češka Priesner Partner Architektur, GEWOG - Gemeinnützige Wohnungsbau GmbH, GPA - Gewerkschaft der Privatangestellten
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
room8 Architects, BWS - Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Reg. GenmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
AllesWirdGut Architektur ZT GmbH, ÖVW - Österreichisches Volkswohnungswerk Gem. Ges. m.b.H., EGW - Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Heimstätte GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|