Wohnanlage "In der Wiesen: urban gardening"

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Wohnfonds Wien |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Landschaft, Freiraum und Garten, Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Bauträgerwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wiener Landes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2003 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
02.03.2016 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
April 2016 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des vorliegenden dialogorientierten Bauträgerwettbewerbs „In der Wiesen: urban
gardening“ ist ein Areal im Zielgebiet der Stadtentwicklung „Liesing Mitte“ im 23. Wiener Gemeindebezirk. Der Wettbewerb umfasst insgesamt fünf Bauplätze, wobei drei Bauplätze im offenen Wettbewerb und zwei Bauplätze an Fixstarter vergeben werden. Ziel des ggst. Bauträgerwettbewerbs ist die Realisierung von kostengünstigen, qualitätsvollen, innovativen und ökologischen geförderten Wohnbauten. In diesem Sinn sind mindestens ein Drittel der Wohneinheiten in der Rechtsform Miete als SMART Wohnungen anzubieten.
Für das neue Quartier soll im Zuge des Wettbewerbs ein Name entwickelt werden, der den
angestrebten Charakter positiv unterstreicht und Aspekte zur Identität des neuen Quartiers berücksichtigt. (...) |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Implan
DI Astrid Hergovich
Technisches Büro für Raumplanung
Mühlau 14
7061 Trausdorf
T +43.(0)699.109 20 303
F +43.(0)2682 61 195
E office@implan.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
IMPLAN - Technisches Büro für Raumplanung |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Dr. Kurt Puchinger; Ing. Mag. Harald Butter; DI Anna Detzlhofer; Ing. Wolfgang Ermischer; Arch. DI Mark Gilbert; DI Andreas Gobiet; DI Dr. Peter Holzer; Arch. DI Prof. Michael Pech; Susanne Reppe; Arch. DI Cornelia Schindler; DI Michaela Trojan; DI Michaela Trojan |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH, BWS - Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Reg. GenmbH, PlanSinn GmbH Büro für Planung und Kommunikation GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Arch. DI Josef Weichenberger, Arch. Mag.arch. Snezana Veselinovic, VOLKSBAU - Gemeinnützige Genossenschaft, PlanSinn GmbH Büro für Planung und Kommunikation GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
synn architekten ZT OG, Carla Lo - Landschaftsarchitektur, ÖVW - Österreichisches Volkswohnungswerk Gem. Ges. m.b.H.
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
M&S Architekten ZT GmbH, Superblock ZT GmbH, Yewo Landscapes, EBG - Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft reg. Gen. mbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|