Wohnbebauung Graz, Wiener Straße

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
GWS - Gemeinnützige Alpenländ. Gesellschaft f. Wohnungsbau und Siedlungswesen |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Gewerbe, Handel und Industrie, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur - WSA 2010 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 72.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
19.11.2015 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
26.11.2015 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Erlangung von Vorentwürfen für eine städtebauliche Bebauung sowie Platzgestaltung in Graz-Lend, Wiener Straße/Grüne Gasse. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auslober beabsichtigt, den Verfasser des mit dem 1. Preis prämierten Projektes unter Berücksichtigung der Empfehlung des Preisgerichtes mit weiteren Architektenleistungen - zumindest 50 % des Gesamtumfanges bis zur Einreichplanung - zu beauftragen, wobei die Aufwandsentschädigung nicht in Abzug gebracht wird.
Das Projekt des Siegers am Verfahren wird als Grundlage für den zu erstellenden Bebauungsplan herangezogen, wozu der Teilnehmer mit der Teilnahme am Wettbewerb seine ausdrückliche Zustimmung erteilt.
Das Preisgeld wird im Falle einer weiteren Beauftragung nicht in Abzug gebracht.
Der Auslober behält sich das Recht vor, allfällige aus zwingenden städtebaulichen, sachlichen oder wirtschaftlichen Rücksichten erforderliche Änderungen im Zuge der Realisierung von beauftragten Projektverfassern auf Basis der Leistungsbeschreibung entsprechend der Umsetzung des § 33 ZTKG zu verlangen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Prok. Ing. Josef Hoffmann
GWS Gemeinnützige Alpenländische Gesellschaft
für Wohnungsbau und Siedlungswesen m.b.H.
8042 Graz, Plüddemanngasse 107
Telefon: 0316/8054 DW 264
Mail: technik@gws-wohnen.at |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Bernhard Inninger, Stadt Graz - Stadtplanungsamt; DI Mag. Bertram Werle, Stadt Graz - Baudirektion; Arch. DI Johannes Wohofsky; Arch. DI Wolfgang Steinegger; Arch. Mag.arch. Christoph Pichler, Stadt Graz - Fachbeirat; Ing. Josef Hoffmann, GWS; DI Johannes Plank, GWS |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 12.500,-
Schwarz. Platzer. Architekten ZT GmbH, Arch. DI Christoph Platzer
Kennwort: 130405
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|