Concrete Student Trophy 2016

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.; PORR GmbH; Strabag AG; iC Consulenten ZT GmbH; IG Pendelbahn Wachau; Doppelmayr Seilbahnen GmbH; Doka GmbH; VÖB - Verband Österr. Beton- und Fertigteilwerke; GVTB - Güteverband Transportbeton; VÖZ - Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie; Technische Universität Wien; Technische Universität Graz |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
StudentInnenwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 12.000,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
07.10.2016 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
November 2016 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Innovativer Vorentwurf einer barrierefreien, frequenzabgestimmten, vollautomatischen und bedienerlosen zweispurigen Personenseilbahn über die Donau für FußgängerInnen und RadfahrerInnen im Pendelverkehr zwischen den beiden Orten Aggsbach-Dorf und Aggsbach-Markt zur Vernetzung deren Infrastruktur im Einklang mit der umgebenden Landschaft, insbesondere in Hinblick auf die Verträglichkeit in der Kulturlandschaft im Sinn der Welterbekonvention.
Zu einer weiteren Belebung der vorhandenen Kulturlandschaft ist das Umland der beiden Stationen in einem sorgsamen Umgang mit der räumlichen Situation und unter Berücksichtigung der Gewässerökologie und der angrenzenden Vegetationsräume mitzugestalten. Durch anspruchsvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit soll es so zur Ausarbeitung von Entwicklungskonzepten im raumplanerischen Maßstab innerhalb der Kulturlandschaft Wachau kommen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Zement + Beton Handels- und Werbeges.m.b.H
Reisnerstraße 53
A-1030 Wien
T +43.1.7146685.0
E concretestudenttrophy@zement-beton.co.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
VÖZ - Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Michael Bitterl, Doppelmayr Seilbahnen GmbH; DI Gernot Brandweiner, Verband Österr. Beton - und Fertigteilwerke; Landschaftsarchitektin DI Alice Größinger, idealice; Vizebgm. Marktgem einde Aggsbach, Obm.Stv. der IG Pendelbahn Wachau Josef Kremser; DI Markus Querner, iC consulenten ZT GesmbH; Bgm . Marktgemeinde Schönbühel - Aggsbach, Erich Ringseis; Arch. DI Klaudia Ruck, Winkler+Ruck Architekten; DI Sebastian Spaun, Vereinigung der Österr. Zementindustrie; DI Albin Tonner, PORR Bau GmbH, Ingenieurbau |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 4.000,-
Michael Knoll, Jan Niklas Schöpf, Felix Stadler
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|