Kooperatives Planungsverfahren "Eichenstraße/Wolfganggasse, 1120 und 1050 Wien"

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Wohnfonds Wien; GESIBA - Gemeinnützige Siedlungs- u. Bau AG |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
WSE - Wiener Standortentwicklung GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Stadtraum und Städtebau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Zweistufiges Expertenverfahren |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
k. A. |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
01.04.2016 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
Mai 2016 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Es ist beabsichtigt den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan der ausgewiesenen Bearbeitungsgebiete Wolfganggasse (35.000 m²) und Eichenstraße (14.200 m²) neu zu definieren
und festzulegen. Die dafür notwendige städtebauliche Strukturierung soll in einem kooperativen Planungsverfahren mit vorgeschalteter Auswahlstufe entwickelt werden. Diese Auswahlstufe hat die Findung von maximal drei Planungsteams, die in der Folge am kooperativen Planungsprozess mitwirken sollen, zum Ziel. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10
1010 Wien
E office@next-pm.at
T +43 1 512 36 66 |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
next-pm ZT GmbH |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|