Arch. DI Manfred Gsottbauer, Innsbruck

2. Rang, Preis, Preisgeld EUR 5.750,-

Kennnummer: |
 |
2 |
 |
 |
 |
Mitarbeiter: |
 |
Dipl.-Ing. Alessio Perfetti
Dipl.-Ing. Katharina Riedl
Dipl.-Ing. Georg Hohenegg
Dipl.-Ing. Patrizia Fischer
Fachplanung Verkehr: Dipl.-Ing. Klaus Schlosser, Büro BVR |
 |
 |
 |


 
Modellbild, Wohnbebauung Bäckerbühelgasse 11 - 13, Gsottbauer |
 |

|

Plan, Wohnbebauung Bäckerbühelgasse 11 - 13, Gsottbauer (pdf, 8MB)

Bewertung des Preisgerichts:

Den Empfehlungen der Jury zur Weiterentwicklung des Kopfbaues
und einer Verbesserung der Erschließung der gesamten
Wohnanlage wurden in der Überarbeitung gut umgesetzt, und
werden von der Jury gewürdigt. Insbesondere bei der
Ausformulierung der Baukörper geht der Entwurf jedoch zu wenig
auf die Typologien des Bestandes ein. Die Absenkung der südlichen
Gartenbereiche fast auf das 0,00 Niveau der südlichen Zufahrt wird
hinsichtlich der Aufenthaltsqualität kritisch gesehen. Durch den
durch die verordnete geschlossene Bauweise baurechtlich
möglichen Anschluss in der Bäckerbühelgasse würden die direkt
angrenzenden Wohnungen überdurchschnittlich stark beeinträchtigt. |
 |

Werkliste der Planer:
Arch. DI Manfred Gsottbauer, Innsbruck

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|