Wohnbebauung Bäckerbühelgasse 11 - 13, Innsbruck

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Innsbruck |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Tirol |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Familie Dr. Helmut Berchtold |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Familie Dr. Helmut Berchtold |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
k. A. |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 20.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
24.10.2016 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
20.12.2016 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Hochbau - Vorentwürfen einer
mehrteiligen Wohnbebauung in der
Bäckerbühelgasse Nr. 11 - 13 im Stadtteil
St. Nikolaus bzw. Hötting auf den EZ 508
sowie EZ .44 beide in KG Innsbruck. Ein
Verfahren zur Grundzusammenlegung bzw.
Vereinigung der EZ ist gegenwärtig im Gange. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auslober beabsichtigt, den Verfasser des
Siegerprojektes mit weiteren Planungsleistungen
nach HOA 2002 unter noch zu vereinbarendem
Umfang und Bedingungen zu beauftragen. Allfällige
Änderungen des Projektes im Sinne der
Juryempfehlungen sind dabei zu berücksichtigen.
Die Aufwandsentschädigung wird bei einer
Beauftragung NICHT in Abzug gebracht.
Herr Dr. Berchtold beabsichtigt nach Abschluss
des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung der
Empfehlungen des Preisgerichts, folgenden
Teilleistungen lt. §3 Abschnitt A der HOA
2002 zu beauftragen:
Vorentwurf, Entwurf, Einreichung,
Ausführungsplanung; in Summe 73% der
Gesamtleistung.
Die Beauftragung der Planungsarbeiten erfolgt
durch Dr. Helmut Berchtold, bzw. einem
von Ihm benannten Rechtsnachfolger.
Ziel des Auslobers ist es, bis Anfang des Jahres
2017 eine genehmigungsfähige Einreichplanung
auf Basis eines neuen Bebauungsplanes
einzugeben, wobei die im Sommer 2017 zu
errichtenden Stützwand zur Riedgasse bereits
Teil des Projekts sein muss. Ein Rechtsanspruch
auf einen Auftrag/Gesamtauftrag besteht nicht. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 07.07.2016 und der Registriernummer 21/16 ihre Kooperation mit der Ausloberin bekundet.
Als Teilnehmerin seitens der Kammer wurde nominiert:
Architektin Dipl.-Ing. Veronika König, Innsbruck
Als Juror seitens der Kammer wurde nominiert:
Architekt Dipl.-Ing. Thomas Schnizer, Innsbruck |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Büchlmann PM-GmbH
Karl-Kapferer-Straße 5
A-6020 Innsbruck
T 0512.282270
E office@buechlmann.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Büchlmann PM ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Thomas Schnizer; Arch. DI Astrid Tschapeller, SOG; DI Irene Zelger, Stadtplanung Innsbruck; Stadtrat Mag. Gerhard Fritz, Stadt Innsbruck; Dr. Helmut Berchtold; Arch. DI Jörg Büchlmann |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 4.500,-
stoll.wagner+partner architektur ZTgmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|