Otto Wagner Städtebaupreis 2007

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Architekturzentrum Wien |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Stadtraum und Städtebau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Noch keine Angabe |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 15.000,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
24.09.2007 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
05.10.2007 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Österreichische Postsparkasse in Zusammenarbeit mit dem Architekturzentrum Wien den “Otto Wagner Städtebaupreis”. Gesucht und ausgewählt werden dabei städtebauliche Projekte und Realisierungen in Österreich, die einen wesentlichen und herausragenden Beitrag zur urbanen Kultur unseres Landes erbringen.
Mit dem “Otto Wagner Städtebaupreis 2007” werden städtebauliche Projekte gesucht, welche offensiv und neu die Problematik der Stadtentwicklung einer sich permanent im Wandel befindlichen Gesellschaft behandeln. Die Inhalte der Projekte sollen sich auf die grundsätzliche Frage nach der Neudefinition des städtischen Raumes beziehen und sich mit der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Gebieten, wo unterschiedliche Funktionen und Lebensformen zusammen geführt werden, auseinandersetzen. Der Städtebau soll hier als Vermittler und Verdichter einen Rahmen für zukünftiges Leben bilden. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Architekturzentrum Wien
Katharina Ritter
T 43.1.522 31 15 32
F 43.1.522 31 17
E ritter@azw.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Architekturzentrum Wien |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
David Chipperfield; Stadtrat Stadtentwicklung und Verkehr StR DI Rudolf Schicker; Christoph Lammerhuber, Pool Architekten, Architektengruppe Kabelwerk; GD-Stv. Bawag PSK Stephan Koren; Direktor Architekturzentrum Wien Mag.arch. Dietmar Steiner |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 15.000,-
Touzimsky Herold & Mehlem, HALLE 1 architekturbüro - Arch. DI Gerhard Sailer & Arch. DI Heinz Lang
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|