Wohnen Grünanger

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Stadt Graz Stadtbaudirektion |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 54.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
29.11.2016 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
14.12.2016 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Entsprechend dem Motto „Das Dorf in der Stadt“ sind die ca. 15 Wohnhäuser um grüne Anger als halböffentliche Freibereiche zu situieren. Für jede Wohnung – auch für die OG-Wohnungen - ist ein Privatgarten vorzusehen. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Auftraggeberin verpflichtet sich nach Abschluss des Wettbewerbs unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichts und vorbehaltlich der entsprechenden Beschlussfassungen der zuständigen Organe, mit dem/der VerfasserIn des vom Preisgericht erstgereihten Projekts (WettbewerbsgewinnerIn) in ein Verhandlungsverfahren zu treten, um die folgenden Planungsleistungen für Architektur lt. Pkt. A.10.2 zu beauftragen. Weitere Themen des Verhandlungsverfahrens werden auch die zeitlichen Rahmenbedingungen und die geplante Projektabwicklung sein. Die Auftraggeberin behält sich weiters das Recht vor, den Werkvertrag für Architektur in einen Werkvertrag für Generalplanung (ohne Bauaufsicht) zu wandeln. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Arch. DI Dr. Roland Heyszl
8010 Graz, Sparbersbachgasse 18
Tel.: 0316 81 03 14
E-mail: office@vorpruefung.com |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Reinhard Tschinder; Arch. DI Gerhard Sailer, Stadt Graz - Fachbeirat; Mag. Gerhard Uhlmann; Dr. Silvia Schnepf; DI Nina Marinics-Bertovic, Stad Graz - Stadtplanungsamt; DI Heinz Reiter, Stadt Graz - Baudirektion |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 11.000,-
Hohensinn Architektur
Kennwort: 142016
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|