Wohnbebauung Linz-Pichling

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Linz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Oberösterreich |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
LAWOG - Gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft für Oberösterreich |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2000 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
03.02.2017 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Wohnbebauung in Linz-Pichling für ca. 220 Wohnungen |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Ausloberin beabsichtigt den Wettbewerbsgewinner mit den weiteren Planungsleistungen auf Basis HOA zu beauftragen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
LAWOG Gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft für OÖ
DI Lischka MBA
Garnisonstraße 22
4021 Linz
Tel: +43 732 93 96-237
E-Mail: technik@lawog.at
Fax: +43 732 93 96-246 |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Oberösterreich und Salzburg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
MEGATABS architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|