Sportanlage Windtenstraße

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
LSE Liegenschaftsstrukturentwicklungs GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Sport und Spiel |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
20.02.2017 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
Juli 2017 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Abschluss eines Vertrages über „Generalplanerleistungen für die Sportanlage Windtenstraße“. (...)
Auf dem Gelände der ehemaligen 400m Groß-Eislaufbahn des Eisring Süd 1100 Wien, Windtenstrasse 2, werden nach bereits erfolgter Festlegung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes in den nächsten Jahren Wohnungen entstehen.
Im Bereich der bestehenden Eishalle und den ehemaligen Tennisplätzen wird ein polysportiver Sportpark mit In- und Outdoorsportflächen entstehen. Der bestehende Umkleidebereich sowie der Eingangs- und Foyerbereich des Eisring Süd werden abgebrochen.
Die Sportanlage Windtenstraße soll aus den nachstehenden Komponenten bestehen:
Eishalle (Sanierung): ausschließlich Winternutzung
Ausseneisfläche (neu): Winter- und Sommernutzung (Kunstrasenfläche unter Eis)
Trendsporthalle (neu): Winter- und Sommernutzung; Großhalle für die Aufnahme von
Trendsportarten; überwiegend Ballsport
Funktionsgebäude (neu): Winter- und Sommernutzung; Eingang, Foyer, Kassa, Kiosk und Umkleiden sowohl der Eishalle als auch der Trendsporthalle; Technikbereiche Eishalle und Außeneisfläche sowie Trendsporthalle
Fitnessraum: Teil des Funktionsgebäudes
Outdoor Trendsport: Sommernutzung;
angrenzend an die Trendsporthalle sind auch Trendsportflächen im Außenbereich vorgesehen |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Schramm Öhler Rechtsanwälte OG
Bartensteingasse 2
A-1010 Wien
F +43.1.4097609.30
E kanzlei@schramm-oehler.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Schramm Öhler Rechtsanwälte |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Zuschlag auf den/die BestbieterIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Bestbieter
Raumkunst ZT GmbH, Havel und Havel Beratungs GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|