Erweiterung Wohnhausanlage Handelskai 214, 1020 Wien

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
WIGEBA - Wiener GemeindewohnungsBaugesellschaft mbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
19000 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 150.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
20.03.2017 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
08.06.2017 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Verfahrensgegenstand ist die Erlangung von Planungskonzepten für den Neubau einer Wohnhausanlage 1020 Wien, Handelskai 214.
Zum überwiegenden Teil (rd. 67% des Gesamt Neubauvolumens) sollen geförderte Mietwohnungen im Rahmen des Wohnbauprogramms Gemeindewohnungen_NEU der Stadt Wien mit einem entsprechenden Anteil an SMART-Wohnungen, zu rd. 23 % sollen Formen des Wohnens und Arbeitens oder Wohnsonderformen, und zu rd. 10% Allgemein- und Gemeinschaftsräume entstehen. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Ausloberin wird, nach Abschluss des
Wettbewerbes und unter Berücksichtigung der
Empfehlungen des Preisgerichts, über eine
Beauftragung der nachfolgend genannten Leistungen mit dem/der GewinnerIn des ersten Preises in Verhandlung treten (...) |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10
1010 Wien
T +43 1 512 36 66
E office@next-pm.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
next-pm ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. Univ.-Prof. DI Rüdiger Lainer; Arch. DI Andreas Gerner; Arch. DI Claudia König; OBR DI Robert Kniefacz; DI Dr. Kurt Puchinger; Dir. Ing. Ewald Kirschner; Ing. Robert Strehn; Ing. Josef Neumayer; Mag. Karin Ramser |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Querkraft Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|