Wohnbebauung Vinzenzgasse Graz

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Eigentümergemeinschaft Stift Admont und Barmherzige Schwestern; Wallner & Schemitsch Zivilingenieurbüro |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur - WSA 2010 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 56.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
16.02.2017 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
03.02.2017 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Verfahren zur Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für die ggst. Wohnbebauung |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die AusloberIn beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichts Verhandlungen über eine Beauftragung zu führen, zuerst mit der GewinnerIn. Nur für den Fall, dass diese Verhandlung nicht mit der beabsichtigten Beauftragung der GewinnerIn abgeschlossen werden kann, ist die entsprechende Verhandlung mit der VerfasserIn des zweitgereihten Projektes aufzunehmen. Für den Fall des Scheiterns dieser Verhandlung verbleibt die Aufnahme der Verhandlung mit der VerfasserIn des drittgereihten Projektes.
Grundsätzlich ist beabsichtigt die GewinnerIn mit der Einreichplanung für die Baustufe 1 ( ca. 50% des Projektvolumens ) zu beauftragen. Außerdem erklärt der Auftraggeber seine Absicht, die AuftragnehmerIn des 1. Bauabschnittes auch mit der Einreichplanung des 2. Bauabschnittes zu beauftragen. |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Helmut Neuner, Stift Admont; Arch. DI Gerhard Kreutzer, Stift Admont und Barmherzige Schwestern Graz; DI Heinz Reiter, Stadt Graz - Baudirektion; DI Markus Dröscher, Stadt Graz - Stadtplanungsamt; Arch. Mag.arch. Mag.art. Sonja Gasparin, Stadt Graz - Fachbeirat; Arch. DI Hans Mesnaritsch |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 7.000,-
Markus Pernthaler Architekt ZT GmbH
Kennwort: 123123
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|