Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2017

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
ZV Zentralvereinigung der ArchitektInnen, LV Wien, NÖ, Bgld. |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
22.05.2017 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
November 2017 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Auch in diesem Jahr werden wieder die spannendsten Bauprojekte Österreichs für den Bauherrenpreis 2017 gesucht. Der Preis wird jährlich seit 1967 vergeben und honoriert Persönlichkeiten oder Personenkreise, die sich als Bauherr_in, Auftraggeber_in oder Mentor_in in besonderer Weise für die Baukultur in Österreich
verdient gemacht haben. Dabei stehen die architektonische Gestaltung sowie der innovatorische Charakter im Vordergrund. Die Bauten sollen einen positiven Beitrag zur Verbesserung des Lebensumfeldes leisten. Es werden beispielhafte Projekte gesucht, bei denen die intensive Zusammenarbeit zwischen Bauherr_innen und Architekt_innen zu außergewöhnlichen Lösungen geführt hat.
Die Einreichung ist ab dem 3. April bis zum 22. Mai 2017 über die Plattform www.bauherrenpreis.at möglich. Die Auswahl der Projekte erfolgt in erster Instanz über Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern. Daraus ermittelt eine hochkarätige Hauptjury bestehend aus Tina Gregorič (Architektin, Ljubljana), Franziska Leeb (Architekturpublizistin, Wien) und Richard Manahl (Architekt, Wien) anschließend die Preisträger_innen des Bauherrenpreises 2017.
Gesucht werden herausragende Bauten, die in den vergangenen drei Jahren entstanden sind. Die Verleihung des Bauherrenpreises 2017 findet am Freitag, 17. November 2017, im Rahmen einer Festveranstaltung im Odeon Theater in Wien statt. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
ZV - Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs
Salvatorgasse 10/6/4,
A-1010 Wien
E organisation@bauherrenpreis.at
W www.zv-architekten.at
art: phalanx Kommunikationsagentur GmbH
Marieluise Brandstätter
T +43.1.524 98 03-13
E einreichung@bauherrenpreis.at
Pressekontakt:
Mag. Marieluise Brandstätter, Mag. Susanne Haider
art:phalanx Kunst- und Kommunikationsagentur
Neubaugasse 25/1/11
1070 Wien
T +43.1.5249803.13
E presse@artphalanx.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
art:phalanx - Agentur für Kultur und Urbanität |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Tina Gregorič; Franziska Leeb; Arch. DI Richard Manahl |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Architekturwerkstatt Dworzak - Grabher GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Henke und Schreieck Architekten
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|