Geriatriezentrum Baumgarten

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverbund |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Sozial- und Gesundheitswesen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
388370 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 22.500,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
22.11.2007 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der bestehende geriatrische Pflegestandort Baumgarten soll einer grundlegenden Neukonzeption unterzogen werden. Ziel des Wettbewerbes ist die Erlangung von reduzierten Vorentwurfskonzepten für einen Neubau mit 336 Pflegeplätzen inkl. Nebenfunktionen, ein Tageszentrum, Tiefgaragenplätze, Therapiegärten und Außenanlagen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Es ist vorgesehen einen Großteil der bestehenden Gebäudekomplexe abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen. Pavillon 1,4,5 und 6 (zB. entlang Hütteldorferstraße) steht unter Denkmalschutz und muss erhalten bleiben. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als
Hauptpreisrichter: Alfred Piniel, Hemma Fasch,
Ersatzpreisrichter: Ulrike Koeck, Gernot Humer. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Hans Lechner ZT GmbH
Lerchenfelderstraße 65
A-1070 Wien
T +43.1.521 50
F +43.1.521 50 9000
E office@hlechner.at
www.hlechner.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Hans Lechner ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Alfred Piniel; Arch. DI Hemma Fasch; Arch. DI Helmut Wimmer; OSR DI Klaus Vatter; SR DI Franz Kobermaier; Mag. arch. Thomas Pankl; Andrea Kalchbrenner; Dr. Roland Paukner; Mag. Michaela Mischek-Lainer, KAV; Ing. Johannes Bubich; Arch. DI Ulrike Koeck; Arch. DI Gernot Humer |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 10.000,-
sglw architekten, Ganahl Ifsits Architekten
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|