Erweiterung Burscheninternat Internatsschule für Schisportler, Stams

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Stams |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Tirol |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Verein Internatsschule für Schisportler Stams |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Verein Internatsschule für Schisportler Stams |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bauen im Bestand, Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 50.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
14.12.2017 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
01.02.2018 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der Auslober sucht für das Vorhaben der Erweiterung des Burscheninternates der Internatsschule für Schisportler in Stams eine hervorragende Planungslösung. Der Realisierungswettbewerb erscheint dem Auslober als qualitätsbasiertes, projektortientiertes Auslobungsverfahren dazu besonders geeignet. Zweck des Wettbewerbes ist die Erlangung von baukünstlerischen Vorentwürfen. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auftraggeber beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung der
Empfehlungen des Preisgerichts mit der/dem GewinnerIn Verhandlungen gemäß §30(2) Z 6
BverG idgF. über die Beauftragung der ArchitektInnenleistungen zu führen. Die
Verhandlungen werden mit dem Erstgereihten (dem Gewinner bzw. der Gewinnerin) geführt.
Sollten die Verhandlungen mit dem Erstgereihten jedoch begründet scheitern, so behält sich
der Auftraggeber vor, weitere Verhandlungen allein mit dem Zweitgereihten und, falls auch
diese scheitern, allein mit dem Drittgereihten zu führen.
Die Übertragung der folgenden, taxativ aufgezählten ArchitektInnenleistungen gemäß den
aktuellen Honorarinformationen (LM.VM 2014 in der gültigen Fassung) der Bundeskammer
ist vorgesehen:
LPH2 Vorentwurf, LPH3 Entwurf, LPH4 Einreichung, LPH5 Ausführungsplanung,
LPH6 Ausschreibung und Mitwirkung an der Vergabe LPH7 Begleitung der Bauausführung.
Die geschäftliche Oberleitung wird vom Amt der Tiroler Landesregierung – Hochbau durchgeführt.
Der Auslober behält sich vor, die Abwicklung des Bauvorhabens einem gemeinnützigen Bauträger zu
übergeben – das Wettbewerbsergebnis wird in diesem Fall dem Bauträger zur Umsetzung
überbunden. Der Auftraggeber kann allfällige Überarbeitungen der Wettbewerbsarbeit nur auf Grundlage der Empfehlungen des Preisgerichts verlangen. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 22.08.2017 und der Registriernummer 20/17 ihre Kooperation mit dem Auslober bekundet.
Als Teilnehmerin seitens der Kammer wurde nominiert:
Architektin Dipl.-Ing. Iris Reiter, Innsbruck
Als Juror seitens der Kammer wurde nominiert:
Architekt Mag.arch. Peter Schneider, Neumarkt |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Architekt Dipl.-Ing. Werner Burtscher
Architektin Dipl.-Ing. Michaela Mair-Nothegger
Stiftshof 3
A-6422 Stams
T 0699.16890098
E architekt@wernerburtscher.com |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Werner Burtscher; Arch. DI Michaela Mair-Nothegger |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Mag. arch. Peter Schneider; DI Gerhard Wastian, Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Hochbau; Arch. DI Erich Steinmayr; Vorstand HR Dr. Josef Unterlechner, Verein Internatsschule für Schisportler Stams; Schuldirektor Mag. Arno Staudacher, Internatsschule für Schisportler Stams |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 5.000,-
Arch. DI Sabine Penz, Arch. DI Kurt Rumplmayr
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|