Dorfplatz Stattegg

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Stattegg |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Gemeinde Stattegg |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Stadtraum und Städtebau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 20.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
17.04.2018 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
26.04.2018 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Zweck des Wettbewerbes ist die Erlangung von baukünstlerischen Vorentwürfen für die Gestaltung eines Dorfplatzes, der geeignet ist, das Leben vor Ort zu verdichten und intensiver zu gestalten. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die/der AuftraggeberIn beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung derEmpfehlungen des Preisgerichts mit der/dem GewinnerIn Verhandlungen gemäß § 30 (2) Z 6 BVergG idgF über die Beauftragung der ArchitektInnenleistungen zu führen.
Die Verhandlungen werden mit dem Erstgereihten (dem Gewinner bzw. der Gewinnerin) geführt. Sollten die Verhandlungen mit dem Erstgereihten jedoch begründet scheitern, so behält sich die/der AuftraggeberIn vor,weitere Verhandlungen allein mit dem Zweitgereihten und, falls auch diese scheitern, allein mit demDrittgereihten zu führen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
AAPS, Atelier für Architektur
Thomas Pilz Christoph Schwarz ZT GmbH
8010 Graz, Glacisstraße 35
Ansprechperson: Arch. DI Mag. Thomas Pilz
Telefon +43 699 18104570
E‐Mail pilz@aaps.at
Homepage www.aaps.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
AAPS Atelier für Architektur - Thomas Pilz & Christoph Schwarz |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Norbert Müller; Arch. DI Juan Carlos Gómez Avendaño; Arch. DI Gerhard Mitterberger; DI Daniel Baumgartner, Stadt Graz - Abt. Baukultur; Vize-Bgm. Ing. Richard Kohlbacher |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 4.000,-
HoG architektur ZT GmbH
Kennwort: 070312
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|