Schloss Restaurant Cobenzl Neu, 1190 Wien

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Stadt Wien MA 49 - Forst- und Landwirtschaftsbetrieb; GOODSHARES Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH; Supernova Beteiligungs GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Erholung und Tourismus |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 100.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Registrierung: |
 |
bis 23.02.2018 |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
23.02.2018 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
06.06.2018 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Auf dem Areal des Schloss Cobenzl soll gemäß dem Konzept „Weitsicht Cobenzl – auf unser
Wien schauen“ der Pächterin Goodshares Beratungs- und Beteiligungs GmbH ein multifunktional bespielbares Gebäude geplant werden.
Bestandteile des Konzepts sind unter anderem ein Café, eine Veranstaltungslocation für Hochzeiten sowie ein Co-Working-Space. Detaillierte Informationen zum Konzept sind unter
http://weitsichtcobenzl.at abrufbar. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Ausloberin beabsichtigt, nach Abschluss des Wettbewerbes und unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichts über eine Beauftragung von Objektplanungsleistungen mit dem Gewinner des ersten Preises in Verhandlung zu treten.
Das Leistungsbild orientiert sich an den Leistungsmodellen des LM.VM.2014*.
Das Vertragskonzept wird mit der Einladung zur Teilnahme an der Wettbewerbsstufe zur Verfügung
gestellt.
Die Ausloberin behält sich das Recht vor, allfällige aus städtebaulichen, behördlichen, sachlichen oder wirtschaftlichen Rücksichten erforderliche Änderungen im Zuge der Auftragserteilung oder der
weiteren Bearbeitung zu verlangen. Dabei sollen jedoch die wesentlichen Qualitätsmerkmale i. S. der
Auslobung erhalten bleiben.
Nimmt die Ausloberin vor der Auftragserteilung an den Gewinner von der Realisierung des Projektes Abstand, so sind alle Ansprüche der Teilnehmer durch die Aufwandsentschädigung abgedeckt. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
HauptpreisrichterInnen: Arch. DI Maria Langthaller, Arch. DI Gernot Hertl
ErsatzpreisrichterInnen: Arch. DI Dr.techn. Judith Eiblmayr, Arch. DI Peter Rogl |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10
A-1010 Wien
T +43.1.5123666
E office@next-pm.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
next-pm ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Maria Langthaller; Arch. DI Gernot Hertl; Arch. DI Dr. techn. Judith Eiblmayr; Arch. DI Peter Rogl; Arch. DI Albert Wimmer; nominiert v. Pächterin Arch. Mag.arch. Georg Soyka; Planungsdirektor DI Thomas Madreiter; Andreas Januskovecz, MA 49 - Forst- und Landwirtschaftsbetrieb; Andrea Paukovits; Barbara Novak; Adolf Tiller; Martin Rohla |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Realarchitektur, mostlikely architecture
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|