Wien 14., Käthe Dorsch-Gasse

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft; ÖBB-Immobilienmanagement GmbH; Wohnfonds Wien |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Bauträgerwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wiener Landes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2003 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
17.10.2018 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
voraussichtl. 11/2018 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des Verfahrens ist der „Bauplatz 2“ gemäß Teilungsplanentwurf GZ 2154 B vom 09.07.2018, erstellt von DIin Fuchs-Stolitzka, Ingenieurkonsulentin für Vermessungswesen, bestehend aus Bearbeitungsgebiet „A“ und „B“.
Das Projektgebiet befindet sich in „Baumgarten“ im 14. Wiener Gemeindebezirk „Penzing“ und wird im Wesentlichen im Süden durch eine bestehende Wohnhausbebauung, im Norden durch die Bahntrasse der ÖBB bzw. im Osten durch eine ungenutzte Wiesenfläche mit der Widmung „VB“, begrenzt. Im Westen schließt eine derzeit noch unbebaute Fläche mit teilweiser Lagernutzung an, auf welcher jedoch in Kürze ein Bildungscampus entstehen wird.
Das Bearbeitungsgebiet „B“ wird im offenen Wettbewerb angeboten.
Die Realisierung von Wohnbauten auf Bearbeitungsgebiet „A“ erfolgt durch den „Fixstarter“ „MIGRA Gemeinnützige Wohnungsges.m.b.H.“. Dieser wird sich dem Verfahren in organisatorischer und qualitativer Hinsicht stellen und daher auch dem Urteil des Beurteilungsgremiums zur Optimierung der Projektqualität unterwerfen. Ein Ausscheiden aus dem laufenden Verfahren durch die Beurteilung ist jedoch ausgeschlossen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
DI Herbert Liske
Ingenieurkonsulent für Raumplanung und Raumordnung
Kaiser Franz Josef-Ring 6/4
A-2500 Baden,
T +43.2252.45592
E zt-buero@liske.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
IK DI Herbert Liske |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Baumschlager Hutter ZT GmbH, PlanSinn GmbH Büro für Planung und Kommunikation GmbH, MIGRA - Gemeinnützige Bau und Siedlungsgesellschaft m.b.h
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Lechner & Partner ZT GmbH, Berger + Parkkinen Architekten ZT GmbH, Lindle + Bukor Atelier für Landschaftsdesign, WBV-GPA Wohnbauvereinigung für Privatangestellte Gemeinnützige GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|