Neubau Volksschule Graz - Andritz

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Stadt Graz Stadtbaudirektion |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
GBG - Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung, Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 70.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
07.11.2018 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
24.01.2019 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Neubau der Volksschule Andritz mit 16 Klassen- und Sonderunterrichtsräumen und Räumen für die schulische Tagesbetreuung gem. Raum- und Funktionsprogramm in einem 1. Bauabschnitt sowie mit einer Erweiterung auf 20 Klassen im 2. Bauabschnitt. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Auftraggeberin beabsichtigt vorbehaltlich der entsprechenden Beschlussfassungen der zuständigen Organe, mit dem/der VerfasserIn des vom Preisgericht erstgereihten Projekts (WettbewerbsgewinnerIn) in ein Verhandlungsverfahren zu treten, um die weiteren Planungsleistungen für Architektur (eventuell auch GeneralplanerInnenleistungen) zu beauftragen.
Die Auftraggeberin behält sich vor, den Umfang der Planungsleistungen (evtl. GeneralplanerInnenleistungen), siehe Pkt. A.9.2, und die darin enthaltenen Architekturbüroleistungen im Zuge des Verhandlungsverfahrens festzulegen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Kampus Raumplanungs- und Stadtenwicklungs GmbH
Joanneumring3/2, 8010 Graz
Email: wettbewerbe@kampus.at
Örtliche Begehung/Hearing/Frist Fragestellung:
12.09.2018, 14.00-16.00 Uhr
Frist Fragestellung 2: 26.09.2018
Die Registrierung und Übermittlung des ausgefüllten Registrierungsblattes sind Voraussetzungen für die Teilnahme am Verfahren. Die für die Ausarbeitung des Wettbewerbsprojektes erforderlichen Unterlagen werden im Downloadbereich der oben angeführten Homepage bereitgestellt. |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Thomas Lechner; Arch. DI Thomas Mayer; Arch. Mag.arch. Mag.art. Sonja Gasparin, Stadt Graz - Fachbeirat; DI Heinz Reiter, Stadt Graz - Baudirektion; DI Markus Dröscher, Stadt Graz - Stadtplanungsamt; DI Günter Fürntratt, Stadt Graz - Abt. für Bildung und Integration; BM Ing. Rainer Plösch, GBG |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 21.000,-
Hillinger Mayrhofer ZT GmbH
Kennwort: 483483
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|