Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Koblach |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Vorarlberger Wiederverwertungsgesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Gewerbe, Handel und Industrie, Neubau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 63.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
03.12.2018 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
14.12.2018 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Das Ziel des vorliegenden Wettbewerbes besteht im Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zur Erbringung der Architekturplanung für den Neubau des Betriebsgebäudes der VWG |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Nach Maßgabe der vom Preisgericht festgestellten Prämierung beabsichtigt die Ausloberin, den erstgereihten Architekten zur Teilnahme an einem Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachtung gemäß § 30 Abs. 2 Z 6 BVergG einzuladen. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der ZiviltechnikerInnen für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 06.08.2018 und der Registriernummer 26/18 ihre Kooperation mit der Ausloberin bekundet.
Als Juroren seitens der Kammer wurden nominiert:
Architekt Dipl.-Ing. Bernardo Bader, Dornbirn
Architekt Dipl.-Ing. Erich Wucherer, Innsbruck
Architekt Mag.arch. Philip Lutz, Bregenz |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Abteilung Hochbau und Gebäudewirtschaft
Widnau 12
A-6800 Feldkirch |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Abteilung Hochbau und Gebäudewirtschaft des Amtes der Vorarlberger Landesregierung |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Bernardo Bader; Arch. DI Erich Wucherer; Arch. Mag.arch. Philip Lutz; Karin Böckle, Vorarlberger Wiederverwertungsgesellschaft m.b.H.; Dr. Oswald Kessler, BH Feldkirch, Veterinärwesen; Mag. Karl Fenkhart, Amt der Vorarlberger Landesregierung, Vermögensverwaltung |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |