Lustenau V 188 Brunnenau

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Lustenau |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Alpenländische Heimstätte Vorarlberg |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Alpenländische Heimstätte Vorarlberg |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
k. A. |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Noch keine Angabe |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 48.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
13.11.2018 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
29.11.2018 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Errichtung einer Wohnanlage nach den Vorarlberger Neubauförderungsrichtlinien 2018/2019 für den integrativen Wohnbau. Zur Bebauung stehen die Grundstücke mit den Nummern 1652/1 und 1675, EZ 3653 in der KG 92005 Lustenau mit einer Gesamtfläche von 4.167 m² und sehr wahrscheinlich das Grundstück Nummer 6950/10 in der KG 92005 Lustenau (Marktgemeinde Lustenau) mit einer Fläche von 179 m², somit insgesamt 4.366 m² zur Verfügung. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Auftraggeberin beabsichtigt, den / die Verfasser des ausgewählten Entwurfes zu den Bedingungen des beiliegenden Architektenvertrages inkl. Honorarermittlung, mit der weiteren Planungsarbeit zu beauftragen. Im Auftragsumfang sollen die Leistungsbereiche Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Ausführungsplanung und Künstlerische Oberleitung enthalten sein (somit 78 % der Gesamtplanungsleistung gemäß HOA 2004). Eine Verpflichtung zur Realisierung des erstgereihten Projektes besteht nicht. Eine erforderliche planerische Nachführung des Projektes aufgrund von allfälligen Richtlinienänderungen während der Projektierungsphase oder Umplanungsentscheidungen durch den Bauherrn wird nicht gesondert vergütet. Es besteht auch die Absicht einen allenfalls in der Wettbewerbsphase beteiligten Freiraumplaner mit der Erstellung eines Baueingabeentwurfes mit Möblierungs- und Bepflanzungsvorschlag zu beauftragen. Die restlichen Teilleistungen der HOA werden von der Auftraggeberin durchgeführt, bzw. behält sich diese vor, eine andere Firma damit zu beauftragen. Zukünftiger Ansprechpartner für den beauftragten Architekten, die beauftragte Architektin, ist die Alpenländische Heimstätte. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der ZiviltechnikerInnen für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 13.08.2018 und der Registriernummer 27/18 ihre Kooperation mit der Ausloberin bekundet.
Als Teilnehmer seitens der Kammer wurden nominiert:
Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH, Bregenz
gruber locher architekten zt gmbh, Bregenz
Als Jurorin seitens der Kammer wurde nominiert:
Architektin Dipl.-Ing. Ute Wimmer-Armellini, Bregenz |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Herr Arch. Dipl.-Ing. Gernot Thurnher
Liechtensteinerstraße 5
A- 6800 Feldkirch
T 05522.74272
E g.thurnher@arch-thurnher.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Alpenländische Heimstätte Vorarlberg |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Ute Wimmer-Armellini; Arch. DI Helmut Kuess, Gestaltungsbeirat Lustenau; Arch. DI Bernhard Marte; Arch. DI Elmar Nägele; GF Ing. Wilhelm Muzyczyn, Alpenländische Heimstätte Vorarlberg; Prok. Alexandra Schalegg, Alpenländische Heimstätte Vorarlberg; Mag. (FH) Kurt Maier, i+R Wohnbau GmbH; Bgm. Mag. Dr. Kurt Fischer, Marktgemeinde Lustenau |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 15.000,-
gruber locher architekten zt gmbh
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|