Justizzentrum Baumgasse Wien

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Dienstleistung und Verwaltung, Neubau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2000 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 234.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
26.02.2008 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
26. - 27.03.2008 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Städtebauliche Eingliederung und Gestaltung des Gebäudekomplexes unter Berücksichtigung der umgebenden Bebauung. Ausbildung der Baukörper unter Bedachtnahme auf die bauliche Trennung zwischen Gerichtsgebäude und Justizanstalt.
Gestalterisch anspruchsvolle Architekturkonzept unter Bedachtnahme auf Erfüllung der Raum- u. Funktionsprogramme u. der funktionalen Anforderungen. Flexibilität in der internen räumlichen Dispostition. Äußere und innere Erschließung, insb. die getrennte äußere Erschließung von Gerichts- und Justizanstaltsgebäude u. die Ausbildung der erforderlichen Schnittstellen im Inneren mit kurzen Wegen zw. Gerichtsgebäude u. Justizanstalt. Barrierefreiheit im Sinnde des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes. Bei der inneren u. äußeren Gestaltung des Gebäudes soll das heutige Selbstverständnis der Justiz als bürgerfreundliche u. bürgernahe Serviceeinrichtung berücksichtigt werden. Gestaltung der Außenanlagen gemäß den sicherheitstechnischen Erfordernissen. Wirtschaftlichkeit in Herstellung, Erhaltung u. Betrieb |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Dier Wettbewerbsausschuss der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
Hauptpreisrichter: Arch. Mag.arch. Alfred Berger, Arch. Mag.arch. Karl Baumschlager
ErsatzpreisrichterIn: Arch. Mag.arch. Stephan Ferenczy, Arch. DI Katharina Fröch |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Kampits & Gamerith ZT GmbH
Johannes Plank
Gleisdorfergasse 4
A-8010 Graz
T +43.316.327 589
F +43.316.327 589.22
E jzwien@kampitz.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Kampits & Gamerith ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. Mag.arch. Alfred Berger; Arch. Mag.arch. Karl Baumschlager; Hermann Germ, BMJ-Gerichtsbereich; LStA Dr. Monika Zbiral, BMJ-Gerichtsbereich; Dr. Karl Drexler, BMJ-Strafvollzugsbereich; Wolfgang Gratz, BMJ-Strafvollzugsbereich; Arch. DI Karl Dürhammer, BIG; Friedrich Gruber, Bauträger- u. Verwertungs GmbH; OSR DI Klaus Vatter, Stadt Wien, MA 21A; OBR DI Robert Kniefacz; DI Rudolf Zabrana; Arch. Mag.arch. Stephan Ferenczy; Arch. DI Katharina Fröch |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 71.000,-
Hohensinn Architektur, Neumann & Partner ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|