Um- Zubau Volksschule Ebenthal

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Ebenthal |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Kärnten |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Marktgemeinde Ebenthal |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 30.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
12.03.2019 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
4.4.2019 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des Architekturwettbewerbs ist die Erlangung von baukünstlerischen Vorentwürfen und ein Sanierungskonzeptes für den Umbau, die Erweiterung und die Sanierung der Volksschule Ebenthal in der Neuhausstraße 11, 9065 Ebenthal in Kärnten. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der/Die Auftraggeber/in beabsichtigt den/die Verfasser/in des vom Preisgericht erstgereihten Projektes im Anschluss an den Wettbewerb mit den Planungsleistung Architektur in einem Verhandlungsverfahren gemäß BVergG 2018 §37 (1) Z. 7 BVergG zu beauftragen. Das Preisgeld des Siegerprojektes wird, sofern sich das Ausführungsprojekt nicht wesentlich von der Wettbewerbsarbeit unterscheidet in Abzug gebracht.
Die Verhandlungen werden mit dem Erstgereihten geführt. Sollten die Verhandlungen mit dem Erstgereihten jedoch begründet scheitern, so behält sich die Auftraggeberin vor, weitere Verhandlungen allein mit dem Zweitgereihten und falls auch diese scheitern, alleine mit dem Drittgereihten zu führen |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Wettbewerbsbetreuung:
Architekt Dipl.-Ing. Erich Laure
Rizzistraße 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: 0664 8128989
E-Mail: office@arch-laure.at |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Wolfgang Feyferlik; Arch. DI Armin Haghirian; Arch. DI Rainer Wührer; Ing. Erich Fercher; DI Elias Molitschnig; Bgm. Franz Felsberger; Vize-Bgm. Mario Käfer; Gemeindevorstand Christian Woschitz; Gemeinderat Johann Archer |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 5.000,-
bauraum architekten
Kennwort: 121121
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|